Page Inspect
Internal Links
122
External Links
33
Images
87
Headings
92
Page Content
Title:agrarheute.com
Description:agrarheute.com - DAS Nachrichtenportal für die Landwirtschaft! Top-News zu Pflanze, Tier, Technik und Betrieb. Detaillierte Marktpreise, Ratgeber, Fotos und Videos.
HTML Size:440 KB
Markdown Size:20 KB
Fetched At:November 18, 2025
Page Structure
h2Landwirt muss Überwege-Recht dulden - über Ackerflächen: Gemeinde siegt vor Gericht
h2Experte für Zuckerrüben: „Der Kampf gegen die Zikade wird ein Marathon"
h2Wem gehört das Ackerland: Boden als Kapitalanlage statt für Landwirte?
h2Claas stellt 365FarmNet ein: Wechsel auf Claas Connect bis 2026
h2Der Vermarktungsprofi: Darum ist Michael Skuk Schweinehalter des Jahres
h2Wasserversorgung bei Dürre: Dürfen Kühe Salzwasser trinken?
h2Biomethan in kleinen Biogasanlagen aufbereiten: So funktioniert es
h5Neueste Bildergalerien
h2Vernetzt, stark, sichtbar: Warum die Female Agri Fellows-Bewegung wächst
h2Agritechnica 2025 in Bildern: Das gibt es auf der Messe zu sehen
h2Wer wird Ackerbauer des Jahres? Jury prüft drei CERES AWARD Finalisten
h2Schilf-Glasflügelzikade an Kartoffeln: So erkennen Landwirte Befall
h2Spanferkel, Aquaponik und Obstanbau: Das sind die 3 besten Junglandwirte
h2Ein Gitter, das Leben retten kann
h2Außergewöhnliche Traktoren: Vom Forsttraktor bis zum Systemtrac
h2Landwirte in Sorge: Neue Schädlinge bedrohen Erträge und Qualitäten
h2Futtermischwagen-Selbstfahrer: Diese Modelle schätzen Landwirte
h2Ernte 2025 aus Sicht der Landwirte: Das sind die schönsten Fotos unserer User
h2Weizen trotz Nässe mit Qualität? So viel Brötchen liefert 1 ha Brotweizen
h2Jungbauernkalender 2026: Die schönsten Fotos vom Making-of
h2Zwischenfrucht per Drohne säen? Praxisversuch testet, ob es klappt
h2Jungbauernkalender 2026: Diese sechs Models aus Deutschland sind dabei
h2Technik-Messe zeigt Landwirten Maschinen für Landschaftspflege und GaLaBau
h5Pflanze
h2Latex vom Acker: Wann gibt diese Pflanze richtig viel Gummi?
h2Rapserdfloh und Kohltriebrüssler resistent: Was Landwirte jetzt noch tun können
h2Nein zu Pflanzenschutz, Ja zu Mineraldünger? Ein Kommentar
h5Neueste Top-Themen
h2Agritechnica 2025: Aussteller und Neuheiten auf der XXL-Landtechnikmesse
h2Urteile aus der Landwirtschaft: Von Acker und Erbe bis Finanzamt und Gewerbe
h2Öko‑Feldtage 2025: Alle Infos, Bilder und Fakten für Landwirte
h2Dürre-Stress auf dem Acker: Strategien für Landwirte gegen die Trockenheit
h2Gülle ausbringen 2025: Die wichtigsten Regeln und Technik für Landwirte
h5Technik
h2Oxbo stellt neue Erntemaschine für Landwirte in tropischen Regionen vor
h2Mit Garantieverlängerung: John Deere 6R155 Traktor für 206.406 Euro
h2Damit Feldhäcksler nicht hungern: New Holland zeigt UltraFeed-Pick-up
h5Neueste Videos
h2Mit Garantieverlängerung: John Deere 6R155 Traktor für 206.406 Euro
h2Der Vermarktungsprofi: Darum ist Michael Skuk Schweinehalter des Jahres
h2Wem gehört das Ackerland: Boden als Kapitalanlage statt für Landwirte?
h2Damit Feldhäcksler nicht hungern: New Holland zeigt UltraFeed-Pick-up
h2Fendt Farmer bis Favorit: Traktor-Fan steckt Erspartes in Technik-Legenden
h2Kein Winterdienst bisher: Gepflegter Case CS 110 Traktor für 29.500 Euro
h2Neuer Tierwohl-Stall für die Zukunft: Jungrinder und Mastbullen auf Stroh
h2Zerrissenes Testament im Bankschließfach – wer erbt?
h2Eigenbau Sammelwagen: Lohnunternehmer und Maschinenbauer zeigen Prototyp
h2Igel für Verzehr gejagt? Männern droht hohe Geldstrafe
h2Landwirte auf der Agritechnica: Was Verbraucher über Landwirtschaft wissen sollten
h2Turbolader am Fendt kaputt: So fährt Landwirt Bützler trotzdem Gülle
Markdown Content
Nachrichten für die Landwirtschaft | agrarheute.com Menü - Wetter - agrarheute Abo - E-Paper agrarheute - Newsletter - myDLV-Nutzerkonto - Heftarchiv - agrarheute Sortenführer - Agrar Jobs - agrarheute weiterempfehlen - Archiv Suche Abo Anmelden Profil - Accountverwaltung - Abmelden - - Pflanze - Getreide - Mais - Raps - Zuckerrüben - Kartoffeln - Leguminosen - Zwischenfrüchte - Grünland - Sortenführer HETAIROS - Technik - Traktoren - Ackerbautechnik - Grünlandtechnik - Forsttechnik - Tier - Rind - Schwein - Geflügel - Management - Betriebsführung - Agribusiness - Finanzen - Recht - Markt - Marktfrüchte - Tiere - Futtermittel - Düngemittel - Diesel - Milch - Terminmärkte - Politik - Energie - Strom - Gas - Heizöl - Holz - Land + Leben - Bilder - Video Agritechnica 2025: Aussteller und Neuheiten auf der XXL-Landtechnikmesse Agrarwetter Newsletter - agrarheute Wegerecht für Landwirte ## Landwirt muss Überwege-Recht dulden - über Ackerflächen: Gemeinde siegt vor Gericht Ein Landwirt klagt gegen ein Überwegerecht seiner Gemeinde über sein Ackerland. Das entstand durch ein Flurbereinigungsverfahren. © stock.adobe.com/digi\_dresden ## Experte für Zuckerrüben: „Der Kampf gegen die Zikade wird ein Marathon" Ein Schädling breitet sich aus – und seine Bakterien machen neue Pflanzen zu Opfern. Was Landwirte jetzt wissen müssen. ## Wem gehört das Ackerland: Boden als Kapitalanlage statt für Landwirte? Boden wird zunehmend zur Kapitalanlage für finanzstarke Investoren. Eine Doku geht der Frage nach, wem der Acker gehört. Smart Farming ## Claas stellt 365FarmNet ein: Wechsel auf Claas Connect bis 2026 Ende November 2026 steht 365FarmNet den Nutzern nicht mehr zur Verfügung. Stattdessen gibt es Claas connect. CERES AWARD 2025 ## Der Vermarktungsprofi: Darum ist Michael Skuk Schweinehalter des Jahres Michael Skuk hat in einen modernen Tierwohlstall investiert und zieht bei der Vermarktung seiner Schweine alle Register. Wassereinsparungen möglich ## Wasserversorgung bei Dürre: Dürfen Kühe Salzwasser trinken? Wie sollen Landwirte bei Wassermangel ihre Rinder versorgen? Nun untersucht eine Studie das Trinken von Salzwasser bei Kühen. Biomethan ## Biomethan in kleinen Biogasanlagen aufbereiten: So funktioniert es Mithilfe einer Membran soll Biogas direkt aufbereitet werden können. So wird die Methan-Produktion für kleine Anlagen möglich. ##### Neueste Bildergalerien © Martina Hungerkamp (205996 Frauen in der Agrarbranche vernetzen sich zunehmend - und das ist gut so. Kommentar ## Vernetzt, stark, sichtbar: Warum die Female Agri Fellows-Bewegung wächst © Simon Michel-Berger Agritechnica 2025: Der Eingang Messe Nord Bildergalerie ## Agritechnica 2025 in Bildern: Das gibt es auf der Messe zu sehen © Carolin Nuscheler Leidenschaft für Pflanzenbau und Blick fürs große Ganze – damit beeindruckte Max Klockemann die Jury in Bad Münder. Mehr lesen Hofbesuche ## Wer wird Ackerbauer des Jahres? Jury prüft drei CERES AWARD Finalisten © David Löffler Nabelendnekrose: Sie sind wie Gefäßbündelverbräunungen Symptome, die oft mit Stress in Verbindung gebracht werden, etwa bei chemischer Krautabtötung. Allerdings sind diese Mängel auch verstärkt bei infizierten Knollen zu beobachten. Mehr lesen Bilder Symptome ## Schilf-Glasflügelzikade an Kartoffeln: So erkennen Landwirte Befall © stock.adobe.com/Countrypixel Für die Kategorie Junglandwirt beim CERES AWARD 2025 haben es drei Landwirte in die engere Auswahl geschafft. Mehr lesen CERES AWARD 2025 ## Spanferkel, Aquaponik und Obstanbau: Das sind die 3 besten Junglandwirte © Dirk Freese Nach einem lebensgefährdenden Vorfall beim Bullentreiben am Hof war für Landwirt Dirk Freese klar - es muss etwas Schützendes her. Von oben, ohne dass ein Mensch direkten Kontakt zum Tier haben muss, wird die Treibehilfe in die Bucht heruntergelassen. Mehr lesen Bildergalerie ## Ein Gitter, das Leben retten kann © Helmut Süß Der Syn Trac ST420 ist ein Systemtraktor mit 420 PS, automatischem Dockingvorgang an Front und Heck, hydropneumatischem Fahrwerk auf Tatra-Achsen und einer Höchstgeschwindigkeit von bis zu 80 km/h. Mittlerweile gehört der Traktor zum Unternehmen Fuß Fahrzeugbau. Mehr lesen Schlepper für Extrem-Einsatz ## Außergewöhnliche Traktoren: Vom Forsttraktor bis zum Systemtrac © stock.adobe.com/Geza Farkas Die Raupe der Baumwollkapseleule kommt ursprünglich aus den Tropen, ist mittlerweile aber auch schon in der Schweiz und Süddeutschland, vereinzelt sogar in Norddeutschland zu finden. Bisher muss der Nachtfalter jedoch jedes Jahr neu zufliegen, da er in Deutschland nicht überwintern kann. Zu seinen mehr als 100 Wirtspflanzen gehören unter anderem Mais, Tomaten, Paprika, Buschbohnen, Kichererbsen, Gurken und Artischocken. Die jüngeren Larven fressen die Blätter der Pflanzen, später stehen auch Hülsenstände und Fruchtkörper auf ihrem Speiseplan. Die Larven fressen nicht an der Oberfläche und sind deshalb schwer bekämpfbar. Sie hinterlassen Bohrlöcher, Verunreinigungen, Fraßgänge und Fäulnis an betroffenen Pflanzen, was die Vermarktungsfähigkeit der Produkte einschränkt. Schlupfwespen und Nematoden können helfen. Mehr lesen Bildergalerie ## Landwirte in Sorge: Neue Schädlinge bedrohen Erträge und Qualitäten © Siloking Der Siloking SelfLine 4.0 Compact und Premium sind selbstfahrende Futtermischwagen für unterschiedliche Betriebsgrößen. Der Compact mit 12 bis16 m³ Mischvolumen eignet sich für Betriebe mit niedrigen Stallhöhen. Ausgestattet ist er mit einem 143 PS starken Volvo-4-Zylinder-Motor (Stufe IV) und einer leistungsstarken Fräse. Die kompakte Bauweise ermöglicht dem Selbstfahrer Wendigkeit auf engem Raum. Die Premiumvariante ist für größere Rinderbetriebe konzipiert und bietet 15 bis 22 m³ Futtervolumen. Sie verfügt über einen 175 PS-Motor, optional 218 PS, sowie eine 2 m breite Fräse für Futterentnahmen bis 5 m Höhe. Die moderne Kabine mit CAN-Bus-Steuerung, Wiegetechnik und ergonomischem Bedienfeld soll für hohen Komfort sorgen. Laut Hersteller stehen beide Futtermischwagen für präzises Mischen, kraftstoffsparendes Arbeiten und eine auf Praxisbedürfnisse abgestimmte Ausstattung. Fassung (m³): 12 – 16/15 – 22, Mischsystem: vertikal, Selbstbefüller: Fräse Mehr lesen Milchviehfütterung Selbstfahrer ## Futtermischwagen-Selbstfahrer: Diese Modelle schätzen Landwirte © Anne Klös Zwischen den Regenwolken hat sich die Sonne meist nur für kurze Zeit hervorgekämpft. Bildergalerie ## Ernte 2025 aus Sicht der Landwirte: Das sind die schönsten Fotos unserer User © agrarfoto Der Erntesommer 2025 war 2025 sehr nass. Der Weizen färbte sich vielerorts dunkel. Die Fallzahlen sackten ab. Mehr lesen 5\. Tag des Weizens ## Weizen trotz Nässe mit Qualität? So viel Brötchen liefert 1 ha Brotweizen © Artur Riegler Von leckeren Mäusen träumt womöglich diese Bauernhofkatze. Den Besucherinnen und Besuchern schenkt die Samtpfote jedoch nicht das geringste Interesse. Bei einer Lufttemperatur von gut 35 Grad Celsius zieht die Katze Siesta einer Schmuseeinheit vor. Mehr lesen ## Jungbauernkalender 2026: Die schönsten Fotos vom Making-of © Landpixel Das Steuergerät der Drohne: Die Saat von Zwischenfrüchten in noch stehende Kulturen kann Vorteile bringen, hat aber auch Risiken. Mehr lesen Drohnensaat ## Zwischenfrucht per Drohne säen? Praxisversuch testet, ob es klappt © Artur Riegler Auf dem Moihof in der Steiermark posierten auch dieses Jahr wieder 12 junge Landwirtinnen und 12 Junglandwirte vor der Kamera für die 26. Auflage des Jungbauernkalenders. Neben den Landwirten aus Österreich und Südtirol waren auch sechs Models aus Deutschland dabei. Mehr lesen ## Jungbauernkalender 2026: Diese sechs Models aus Deutschland sind dabei © VDMA Services/Bildschön/Karsten Uhlmann Anschauen und ausprobieren: Die Demopark begeistert regelmäßig Garten- und Landschaftsbauer, Kommunalprofis und Greenkeeper – wie hier 2023. Mehr lesen Demopark 2025 ## Technik-Messe zeigt Landwirten Maschinen für Landschaftspflege und GaLaBau ##### Pflanze Rohstoffpflanze ## Latex vom Acker: Wann gibt diese Pflanze richtig viel Gummi? Aus Löwenzahn lässt sich Gummi für Reifen herstellen. Anbau und Züchtung versprechen bald Erfolg. Doch wie ist der aktuelle Stand? Rapsschädlinge ## Rapserdfloh und Kohltriebrüssler resistent: Was Landwirte jetzt noch tun können Pyrethroide wirken in diesem Herbst kaum noch und die Käfer legen weiter Eier. Was jetzt gegen die Larven hilft – und was nicht. Zwischen öko und konventionell ## Nein zu Pflanzenschutz, Ja zu Mineraldünger? Ein Kommentar Der sogenannte 3. Weg zwischen öko und konventionell ist eine Kopfgeburt. Warum, kommentiert Pflanzenbau-Redakteur Wolfgang Piller ##### Neueste Top-Themen ## Agritechnica 2025: Aussteller und Neuheiten auf der XXL-Landtechnikmesse © Simon Michel-Berger ## Urteile aus der Landwirtschaft: Von Acker und Erbe bis Finanzamt und Gewerbe © adobe.stock.com/EdNurg ## Öko‑Feldtage 2025: Alle Infos, Bilder und Fakten für Landwirte © FiBL Projekte GmbH ## Dürre-Stress auf dem Acker: Strategien für Landwirte gegen die Trockenheit © stock.adobe.com/It's me ## Gülle ausbringen 2025: Die wichtigsten Regeln und Technik für Landwirte © Imago Images/Martin Wagner ##### Technik Sonderkulturernte ## Oxbo stellt neue Erntemaschine für Landwirte in tropischen Regionen vor Mit dem Modell 940 präsentiert Oxbo eine neue gezogene Kaffee-Erntemaschine – speziell für Landwirte in Brasilien. Maschine des Tages ## Mit Garantieverlängerung: John Deere 6R155 Traktor für 206.406 Euro Unsere Maschine des Tages auf technikboerse.com ist ein John Deere 6R155. Das sind die Details des gebrauchten Traktors. Videobeitrag ## Damit Feldhäcksler nicht hungern: New Holland zeigt UltraFeed-Pick-up Damit 900-PS-Feldhäcksler im Grünland nicht auf Futter warten müssen, braucht es Pick-ups mit massivem Durchsatz. ##### Neueste Videos © technikboerse.com Maschine des Tages ## Mit Garantieverlängerung: John Deere 6R155 Traktor für 206.406 Euro © Timo Jaworr Michaek Skuk aus Neuhaus in Österreich hat den CERES AWARD 2025 in der Kategorie Schweinehalter gewonnen. Mehr lesen CERES AWARD 2025 ## Der Vermarktungsprofi: Darum ist Michael Skuk Schweinehalter des Jahres © landpixel Grund und Boden wird in Norddeutschland immer mehr zum Spekulationsobjekt. Landwirt und Geldanleger kämpfen um das begehrte Ackerland. (SYMBOLBILD) Mehr lesen ## Wem gehört das Ackerland: Boden als Kapitalanlage statt für Landwirte? © Fotos: A. Brockmann Vielfrass: Die UltraFeed Pick-up ist auf Leistung getrimmt. Die FP-Serie hat damit ausgedient und wurde eingestellt. Mehr lesen Videobeitrag ## Damit Feldhäcksler nicht hungern: New Holland zeigt UltraFeed-Pick-up © AdobeStock/Grzegorz Bei alten Fendt Traktoren schlägt das Herz eines Landmaschinen-Influencers höher. Dem NDR zeigt er seine Schlepper-Sammlung und erklärt die Leidenschaft für Technik-Legenden. (SYMBOLBILD) Mehr lesen Netzschau ## Fendt Farmer bis Favorit: Traktor-Fan steckt Erspartes in Technik-Legenden © technikboerse.com Maschine des Tages ## Kein Winterdienst bisher: Gepflegter Case CS 110 Traktor für 29.500 Euro © agropictures/youtube.com Der neue Tierwohl-Stall der Landwirtsfamilie bietet viel Platz und Stroh für die Rinder. Der Mist landet dann in der hofeigenen Biogasanlage. Mehr lesen Netzschau ## Neuer Tierwohl-Stall für die Zukunft: Jungrinder und Mastbullen auf Stroh © nmann77 - stock.adobe.com Zerrissen, aber aufbewahrt: Warum das OLG Frankfurt ein Testament trotzdem als widerrufen wertete. (Symbolbild) Mehr lesen Urteil ## Zerrissenes Testament im Bankschließfach – wer erbt? © agropictures/youtube.com Der selbst gebaute Ballensammelwagen der beiden Tüftler aus Bayern soll nun in Serie gehen - für 6 oder für 8 Quaderballen. Ein Video zeigt ihn im Einsatz beim Stroh pressen. Mehr lesen Netzschau ## Eigenbau Sammelwagen: Lohnunternehmer und Maschinenbauer zeigen Prototyp © stock.adobe.com/ Alexander Erdbeer Die Polizei hegt den Verdacht, dass die Männer sogar gewerbsmäßig dem Igelfang nachgingen. (Symbolbild) Niedersachsen ## Igel für Verzehr gejagt? Männern droht hohe Geldstrafe © Anneke Struck Zwischen all der eindrucksvollen Agrartechnik haben wir Landwirte und Landwirtinnen gefragt, was sie dem Verbraucher gerne erklären würden. Mehr lesen Agritechnica ## Landwirte auf der Agritechnica: Was Verbraucher über Landwirtschaft wissen sollten © Sebastian Bützler Basti Bützler hat einige Maschinen-Ersatzteile auf seinem Hof liegen. Warum, das erklärt er in seinem neuesten Video Mehr lesen Landwirt Bützler ## Turbolader am Fendt kaputt: So fährt Landwirt Bützler trotzdem Gülle © stock.adobe.com/WesSidepeopleimages.com Symbolfoto: Ein Landwirt aus dem niedersächsischen Rinteln hat sein gesamtes Vermögen einer Stiftung zum Wohl der Dorfgemeinschaft vererbt. Mehr lesen ## Landwirt stirbt und hinterlässt gesamtes Vermögen an überraschte Erben © MAZURKEVICH ALEXANDER Hütte im Wald (Symbolbild): Ein Gericht ordnete den Abriss einer Waldhütte an. Urteil ## Grundstückseigentümer baut Hütte im Wald: Bauamt will den Abriss © technikboerse.com Maschine des Tages ## Wenig Betriebsstunden: Case JX 70U Traktor für 41.900 Euro ##### Tier Tierseuche ## Wegen Vogelgrippe-Ausbrüchen: Landesweite Stallpflicht für Geflügel beschlossen Aufgrund der vielen neuen Vogelgrippe-Fälle hat Spanien am 14. November 2025 eine landesweite Aufstallpflicht angeordnet. Ausnahme Kolumne Frei Schnauze ## Überlastet auf dem Hof: Wie Betriebsleiter ihre Teams schützen können Sabine Schrauth ist sich sicher: Landwirtschaft lebt nicht nur von Technik, KI und Computerprogrammen. Egal ob Familienbetrieb ode Tiertransporte ## Tierleid auf See: Ohrmarken-Chaos stoppt 2.900 Rinder vor Türkei-Hafen Vor der türkischen Küste steckt ein Schiff fest. Wegen Dokumentenfehlern dürfen die Rinder nicht an Land – die Lage spitzt sich zu ##### Management Maschinenhalle für Landmaschinen ## Landwirt baut neue Maschinenhalle – Gemeinde klagt: Landwirt nutzt Halle als Garage Ein Landwirt baut eine neue Maschinenhalle auf seinem Grundstück. Er braucht die Halle zum Unterstellen von Landmaschinen. Agrarhandel ## Talfahrt der BayWa-Aktie? Wert halbiert sich innerhalb von 2 Wochen Die BayWa kommt nicht zur Ruhe. Anleger scheinen ihr Vertrauen in die Selbstreinigungskräfte des Unternehmens zu verlieren. Farm mit Windpark ## 14,5 Millionen: Top-Rinderbetrieb mit hohen Einnahmen aus Windenergie In Australien steht ein Rinderzuchtbetrieb für 14,5 Millionen Dollar zum Verkauf. Das Anwesen lockt zusätzlich mit Windenergie. ##### Markt Getreidemarkt und Getreidepreise ## Getreidepreise fallen nach USDA-Report – Weizenernte schockt Händler und Landwirte Der USDA-Report am Freitag hielt einige Überraschungen bereit. Vor allem negative. Die globale Weizenernte ist noch größer. Anbauflächen ## Sinkende Preise: Zuckerkonzerne raten Landwirten weniger Zuckerrüben anzubauen Weil die Preise für Zucker niedrig sind, hoffen Produzenten den Markt durch ein geringeres Angebot zu stützen. Lebensmittelhandel ## Lidl senkt Butterpreise erneut – Milch kostet nur noch 95 Cent Die Butterpreise bei Lidl fallen zum sechsten Mal in Folge. Auch für Kartoffelbauern hat der Discounter einen Plan. ##### Politik ## Umfrage: Wie stehen Landwirte zur Einführung einer Wehrpflicht? Deutschland führt den Wehrdienst wieder ein und schließt auch eine Wehrpflicht nicht mehr aus. Was ist Ihre Sicht als Landwirt? Mindestlohn ## Warum heimische Weihnachtsbäume teurer werden Viele Landwirte können Saisonkräfte künftig länger beschäftigen, nur die heimischen Erzeuger von Weihnachtsbäumen nicht. Die Folge Agrarhaushalt 2026 ## Bundeshaushalt in der Diskussion: Hier gibt es weniger Geld für Landwirte Der Haushaltsausschuss legt Eckpunkte des Agrarhaushaltes 2026 fest. Minister Rainer bekommt dabei mehrere Rüffel und Aufträge. ##### Energie CO2-Steuer und Folgen ## CO2-Steuer 2026 – Noch höhere CO2-Kosten für Heizen, Wohnen und Tanken: Die Fakten Die CO2-Steuer steigt 2026 weiter. Und das kräftig. Doch 2027 könnte es zu einer kleinen Verschnaufpause kommen. Mini-Solaranlagen ## Endlich rechtssicher: Schuko-Stecker für Balkonkraftwerke bekommt eigene DIN Bisher war der Anschluss von Mini-Solaranlagen eine rechtliche Grauzone, nun gibt es Sicherheit: die neue DIN VDE V 0126-95 ist da DIY ## Facebook-Nutzer bauen Solartracker selbst: Das spart viel Geld In einer Facebook-Gruppe tauschen sich DIY-Enthusiasten darüber aus, wie sie Solartracker selbst bauen. ##### Land + Leben Wegerecht für Hausbesitzer ## Hausbesitzer muss Nachbar-Grundstück überfahren – Gericht: Kein Anspruch auf Notwegerecht! Eine Hausbesitzern nutzt einen gepflasterten Zuweg, um über das Nachbargrundstück mit ihrem PKW auf ihr Grundstück zu gelangen. Zoonose ## 264 Besucher auf Bauernhof erkrankt: Landwirtin zu Geldstrafe verurteilt Nach einem Besuch auf einem Bauernhof in England sind 264 Erwachsene und Kinder erkrankt. Nun wurde die Landwirtin verurteilt. Niedersachsen ## Igel für Verzehr gejagt? Männern droht hohe Geldstrafe In manchen Kulturkreisen gelten Igel als Delikatesse. Nach deutschem Recht ist das Fangen und Töten der geschützten Art verboten. Die Hühner schlafen noch ... © Adobe Stock - Passing Traveler … da ist der Bauer schon top informiert! Das E-Paper von agrarheute einen Tag früher lesen. © Adobe Stock - DiedovStock Bei uns lesen Sie alles Wissenswerte über Politik, Technik, Tierhaltung und Ackerbau. Damit bleibt Ihnen mehr Zeit für das Wesentliche: die Landwirtschaft. - Artikel suchen und merken - immer und überall dabei - auf bis zu 3 Endgeräten lesen Jetzt testen! ##### Top Bildergalerien #### Agritechnica 2025 in Bildern: Das gibt es auf der Messe zu sehen #### Userbilder von der Maisernte: Landwirte geben Vollgas mit dem Häcksler Wenn die Maisernte ansteht, sind Landwirte im ganzen Land mit ihren Maschinen unterwegs. Dann heißt es wieder: Volle Kraft voraus! #### Spanferkel, Aquaponik und Obstanbau: Das sind die 3 besten Junglandwirte Das war die Jurytour in der Kategorie Junglandwirt für den CERES AWARD 2025. Hier sind ein paar Impressionen. #### Landwirte in Sorge: Neue Schädlinge bedrohen Erträge und Qualitäten Immer mehr Schädlinge wandern nach Deutschland ein und verursachen Schäden an Kulturpflanzen. #### Schilf-Glasflügelzikade an Kartoffeln: So erkennen Landwirte Befall Die Bakterielle Kartoffelknollen-Welke, durch Zikaden übertragen, zeigt vielfältige Symptome. Sie sind aber nicht immer eindeutig. ##### Jobbox Alle Stellenangebote anzeigen ##### Märkte und Preise - Pflanzen - Tiere - Futtermittel Produkt ± Vorwoche A-Weizen Brotweizen Braugerste Körnermais Raps Produkt ± Vorwoche Schweine E Schweine S Ferkel 28 kg Basis (100er Gruppe) Jungbullen R3 Produkt ± Vormonat Rapsschrot Sojaschrot, 43/44% Rohprotein Heu, Großballen Stroh, Großballen Alle Marktpreise anzeigen ## Melden Sie sich zum agrarheute Newsletter an! Wir informieren Sie jeden Werktag über die Top-Themen des Tages. Mit der Anmeldung für den Newsletter haben Sie den Hinweis auf die Datenschutzhinweise zur Kenntnis genommen. Sie erhalten den agrarheute-Newsletter bis auf Widerruf. Sie können den Newsletter jederzeit über einen Link im Newsletter abbestellen. ##### Top Videos #### Axion 9 mit 450 PS: Neuer Claas Großtraktor begeistert auf Agritechnica #### Vogelgrippe: Dürfen Vögel im Garten weiter gefüttert werden? #### Vogelgrippe bei Menschen: Wer sich jetzt impfen lassen sollte #### 70.000 Gäste, 22 ha Bioblaubeeren: Sylke Herse ist Landwirtin des Jahres #### Energielandwirt des Jahres: Erster Platz für Kraftstoff aus Mist Die Hühner schlafen noch ... © Adobe Stock - Passing Traveler … da ist der Bauer schon top informiert! Das E-Paper von agrarheute einen Tag früher lesen. Jetzt testen! © Adobe Stock - DiedovStock Bei uns lesen Sie alles Wissenswerte über Politik, Technik, Tierhaltung und Ackerbau. Damit bleibt Ihnen mehr Zeit für das Wesentliche: die Landwirtschaft. - Artikel suchen und merken - immer und überall dabei - auf bis zu 3 Endgeräten lesen Jetzt testen! Jetzt testen! Gefällt mir Folgen Newsletter bestellen YouTube - AGRARTECHNIK - traction - Rinderzucht Braunvieh - Rinderzucht Fleckvieh Top-Themen - Afrikanische Schweinepest - Aktuelle Schweinepreise - Tierseuche - Milchpreis - Fendt - Traktor Dienste - Agrar-Erzeugerpreise - Themen - Bildergalerien - RSS - Heftarchiv - dlv Shop: Zeitschriften und Angebote Verlag & Mediadaten - Impressum - AGB - Datenschutz - Kontakt - Mediadaten - Zeitschriften-Abonnements Deutscher Landwirtschaftsverlag © 2025 agrarheute.com Alle Rechte vorbehalten.