Command Palette

Search for a command to run...

Page Inspect

https://www.bundesregierung.de/breg-de
Internal Links
68
External Links
21
Images
20
Headings
37

Page Content

Title:Die Bundesregierung informiert | Startseite
Description:Aktuelle Informationen, Hintergründe, Livestreams und Service-Angebote: Erfahren Sie hier mehr über die politische Arbeit und Ziele der Bundesregierung.
HTML Size:149 KB
Markdown Size:10 KB
Fetched At:September 15, 2025

Page Structure

h1Hinweis zum Datenschutz
h1Bundesregierung | Startseite
h2Hauptnavigation
h3Bundeskanzler
h3Schwerpunkte
h3Bundesregierung
h3Aktuelles
h3Mediathek
h3Service
h2Pressekonferenz von Kanzler Merz und dem Präsidenten des Europäischen Rates, Costa Gemeinsam europäische Herausforderungen bewältigen
h3Beitrag teilen
h2Newsroom
h2Aktuelles
h3Bundesweiter Warntag 2025 Bund, Länder und Kommunen testen Warnsysteme
h3Desinformation besser erkennen Was ist Desinformation?
h2Im Kabinett
h3Im Kabinett beschlossen Höhere Pendlerpauschale, weniger Umsatzsteuer in Gastronomie
h3Im Kabinett beschlossen Stärkerer Schutz kritischer Infrastrukturen
h3Im Kabinett Regelsätze der Sozialleistungen bleiben unverändert
h3Im Kabinett beschlossen Mehr Investitionen für gute Arbeitsplätze und Wachstum
h2Rede von Kanzler Merz anlässlich der Amtsübergabe an neuen BND-Präsidenten Starke Sicherheitsbehörden für ein sicheres, souveränes Deutschland
h3Beitrag teilen
h2Weitere Termine des Kanzlers
h3Rede des Kanzlers bei der Energiekonferenz der Konzernbetriebsräte Für bezahlbare, sichere und saubere Energie
h3Rede des Kanzlers anlässlich der Eröffnung der IAA Mobility 2025 Den Wandel der Autoindustrie gestalten
h3Rede von Kanzler Merz bei Konferenz der Leiterinnen und Leiter deutscher Auslandsvertretungen „Arbeiten für Deutschland, jeden Tag, mit Verbündeten und Partnern in aller Welt”
h3Pressestatement von Bundeskanzler Merz bei der DRF Luftrettung Luftrettung setzt Standards im Bevölkerungsschutz
h3Rede von Bundeskanzler Merz beim 125. Jubiläum der Handwerkskammer Südwestfalen Handwerk gestaltet Deutschlands Zukunft
h3Rede von Bundeskanzler Merz bei der Einweihung des Supercomputers JUPITER Ein Superrechner für die Zukunft
h2Humanitäre, finanzielle und militärische Hilfe So unterstützt Deutschland die Ukraine
h2Nahostkonflikt Deutschland steht weiter an der Seite Israels – und setzt sich für eine Deeskalation ein
h2Waffenstillstand zwischen Iran und Israel Iran zur Zusammenarbeit bei Atomprogramm aufgerufen
h2Nach Fall des Assad-Regimes Bundesregierung unterstützt syrischen Übergangsprozess
h2Das Bundeskabinett im Überblick
h3Beitrag teilen
h2Terminkalender des Kanzlers
h2SERVICES DER BUNDESREGIERUNG

Markdown Content

Die Bundesregierung informiert | Startseite

# **Hinweis zum Datenschutz**

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Zur Datenschutzerklärung

- Technisch notwendig (nicht abwählbar)

mehr Informationen Öffnen Minimieren

Einige Cookies sind notwendig, um Ihnen die grundlegenden Funktionen dieser Webseite bereitzustellen und können daher nicht deaktiviert werden.
- Statistik

mehr Informationen Öffnen Minimieren

Wir nutzen auf unserer Internetseite das Open-Source-Software-Tool Matomo. Mit Matomo werden keine Daten an Server übermittelt, die außerhalb der Kontrolle des Bundespresseamts liegen.

Das Tool verwendet Cookies. Mit diesen Cookies können wir Besuche zählen. Diese Textdateien werden auf Ihrem Computer gespeichert und machen es dem Bundespresseamt möglich, die Nutzung seiner Webseite zu analysieren. Ihre IP-Adresse ist für uns eine anonyme Kennung; wir haben keine technische Möglichkeit, Sie damit als angemeldeten Nutzer zu identifizieren. Sie bleiben als Nutzer anonym.

Wenn Sie mit der Auswertung Ihrer Daten einverstanden sind, dann aktivieren Sie bitte diesen Cookie.

Alle auswählen Auswahl bestätigen

Direktlink:

- Servicenavigation
- Schlagwortnavigation
- Hauptnavigation
- Inhalt
- Fußleiste

Der Bundesadler Die Flagge Die Bundesregierung

Der Bundesadler Die Flagge Die Bundesregierung

- English
- Français
- Kontakt
- Datenschutzhinweis
- Gebärdensprache
- Leichte Sprache
- Weitere Elemente der Metanavigation anzeigen

Menü schließen

Suche schließen

**Link kopieren**
Der **Link** wurde in Ihrer Zwischenablage gespeichert

# Bundesregierung | Startseite

Häufig gesucht

- Bundesregierung
- Umwelt und Naturschutz

## Hauptnavigation

- Bundesregierung | Startseite
- ### Bundeskanzler
- ### Schwerpunkte
- ### Bundesregierung

- Bundeskanzleramt
- Bundeskabinett
- Kabinettsthemen
- Bundesministerien
- Bundespresseamt

mehr anzeigen
- ### Aktuelles

- Pressemitteilungen
- Pressekonferenzen und Reden
- Aktuelles aus der Bundesregierung
- ### Mediathek

- Videos
- Fotos
- Pressefotos
- ### Service

- Fragen und Antworten
- Newsletter und Abos
- Bulletin
- Publikationen
- Bundesregierung in den Sozialen Medien
- Bundeskanzler in den Sozialen Medien
- Archiv
- Kontakt
- Datenschutzhinweis

mehr anzeigen
- - Gebärdensprache
- Leichte Sprache

SERVICES DER BUNDESREGIERUNG

- Newsletter und Abos
- Kontakt
- Publikationsportal

Folgen Sie der Bundesregierung:

- Zur Facebook-Seite der Bundesregierung
- Zum Instagram-Account der Bundesregierung
- Zum WhatsApp-Kanal der Bundesregierung
- Zum X-Kanal des Regierungssprechers
- Zum Mastodon-Kanal der Bundesregierung
- Zum YouTube-Kanal der Bundesregierung

Folgen Sie dem Bundeskanzler:

- Zum Instagram-Account des Bundeskanzlers
- Zum TikTok-Kanal der Bundesregierung
- Zum X-Kanal des Bundeskanzlers

- Kontakt
- Erklärung zur Barrierefreiheit
- Barriere melden
- Gebärdensprache
- Leichte Sprache
- Navigations-Hinweise

- English
- Français

© 2025 Presse- und Informationsamt der Bundesregierung

- Impressum
- Datenschutzhinweis
- Übersicht
- Datenschutzeinstellungen

Nach oben

- Schwerpunkte
- Aktuelles

- 35 Jahre Deutsche Einheit
- Bundeskanzler
- Service

SERVICES DER BUNDESREGIERUNG

- Newsletter und Abos
- Kontakt
- Publikationsportal

Folgen Sie der Bundesregierung:

- Zur Facebook-Seite der Bundesregierung
- Zum Instagram-Account der Bundesregierung
- Zum WhatsApp-Kanal der Bundesregierung
- Zum X-Kanal des Regierungssprechers
- Zum Mastodon-Kanal der Bundesregierung
- Zum YouTube-Kanal der Bundesregierung

Folgen Sie dem Bundeskanzler:

- Zum Instagram-Account des Bundeskanzlers
- Zum TikTok-Kanal der Bundesregierung
- Zum X-Kanal des Bundeskanzlers

- Kontakt
- Erklärung zur Barrierefreiheit
- Barriere melden
- Gebärdensprache
- Leichte Sprache
- Navigations-Hinweise

- English
- Français

- Schwerpunkte
- Aktuelles
- 35 Jahre Deutsche Einheit
- Bundeskanzler
- Service

Bundesregierung | Startseite



## Pressekonferenz von Kanzler Merz und dem Präsidenten des Europäischen Rates, Costa Gemeinsam europäische Herausforderungen bewältigen

„Wir müssen uns als Europäer derzeit gigantischen Herausforderungen stellen”, sagte Kanzler Merz beim Treffen mit dem Präsidenten des Europäischen Rates, Costa. Die Bundesregierung sei als „aktiver, gestaltender und verlässlicher Partner auf EU\-Ebene“ dazu bereit.

- per E-Mail teilen, Gemeinsam europäische Herausforderungen bewältigen
- per Facebook teilen, Gemeinsam europäische Herausforderungen bewältigen

### Beitrag teilen

- E-Mail per E-Mail teilen, Gemeinsam europäische Herausforderungen bewältigen
- Facebook per Facebook teilen, Gemeinsam europäische Herausforderungen bewältigen
- Threema per Threema teilen, Gemeinsam europäische Herausforderungen bewältigen
- WhatsApp per Whatsapp teilen, Gemeinsam europäische Herausforderungen bewältigen
- X per X teilen, Gemeinsam europäische Herausforderungen bewältigen
- Link kopieren

## Newsroom

- Statements des Bundeskanzlers
- Pressemitteilungen der Bundesregierung
- Beschlüsse des Kabinetts

## Aktuelles

- ### Bundesweiter Warntag 2025 Bund, Länder und Kommunen testen Warnsysteme
- ### Desinformation besser erkennen Was ist Desinformation?

## Im Kabinett

- ### Im Kabinett beschlossen Höhere Pendlerpauschale, weniger Umsatzsteuer in Gastronomie
- ### Im Kabinett beschlossen Stärkerer Schutz kritischer Infrastrukturen

- ### Im Kabinett Regelsätze der Sozialleistungen bleiben unverändert
- ### Im Kabinett beschlossen Mehr Investitionen für gute Arbeitsplätze und Wachstum

mehr anzeigen



## Rede von Kanzler Merz anlässlich der Amtsübergabe an neuen BND-Präsidenten Starke Sicherheitsbehörden für ein sicheres, souveränes Deutschland

Angesichts zahlreicher weltweiter Krisensituationen steht der Bundesnachrichtendienst (BND) vor immer größeren Herausforderungen. Bundeskanzler Merz hob bei der Amtseinführung des neuen BND\-Präsidenten, Martin Jäger, die wichtige Bedeutung des Dienstes hervor.

11.9.2025

- per E-Mail teilen, Starke Sicherheitsbehörden für ein sicheres, souveränes Deutschland
- per Facebook teilen, Starke Sicherheitsbehörden für ein sicheres, souveränes Deutschland

### Beitrag teilen

- E-Mail per E-Mail teilen, Starke Sicherheitsbehörden für ein sicheres, souveränes Deutschland
- Facebook per Facebook teilen, Starke Sicherheitsbehörden für ein sicheres, souveränes Deutschland
- Threema per Threema teilen, Starke Sicherheitsbehörden für ein sicheres, souveränes Deutschland
- WhatsApp per Whatsapp teilen, Starke Sicherheitsbehörden für ein sicheres, souveränes Deutschland
- X per X teilen, Starke Sicherheitsbehörden für ein sicheres, souveränes Deutschland
- Link kopieren

## Weitere Termine des Kanzlers

- ### Rede des Kanzlers bei der Energiekonferenz der Konzernbetriebsräte Für bezahlbare, sichere und saubere Energie

10.9.2025 Berlin
- ### Rede des Kanzlers anlässlich der Eröffnung der IAA Mobility 2025 Den Wandel der Autoindustrie gestalten

9.9.2025 München

- ### Rede von Kanzler Merz bei Konferenz der Leiterinnen und Leiter deutscher Auslandsvertretungen „Arbeiten für Deutschland, jeden Tag, mit Verbündeten und Partnern in aller Welt”

8.9.2025 Berlin
- ### Pressestatement von Bundeskanzler Merz bei der DRF Luftrettung Luftrettung setzt Standards im Bevölkerungsschutz
- ### Rede von Bundeskanzler Merz beim 125. Jubiläum der Handwerkskammer Südwestfalen Handwerk gestaltet Deutschlands Zukunft

5.9.2025
- ### Rede von Bundeskanzler Merz bei der Einweihung des Supercomputers JUPITER Ein Superrechner für die Zukunft

5.9.2025 Jülich

mehr anzeigen



## Humanitäre, finanzielle und militärische Hilfe So unterstützt Deutschland die Ukraine



## Nahostkonflikt Deutschland steht weiter an der Seite Israels – und setzt sich für eine Deeskalation ein



## Waffenstillstand zwischen Iran und Israel Iran zur Zusammenarbeit bei Atomprogramm aufgerufen



## Nach Fall des Assad-Regimes Bundesregierung unterstützt syrischen Übergangsprozess



*Foto: Bundesregierung*

## Das Bundeskabinett im Überblick

17 Ministerinnen und Minister bilden gemeinsam mit Bundeskanzler Merz das Bundeskabinett. Lernen Sie hier die Bundesregierung kennen.

- per E-Mail teilen, Das Bundeskabinett im Überblick
- per Facebook teilen, Das Bundeskabinett im Überblick

### Beitrag teilen

- E-Mail per E-Mail teilen, Das Bundeskabinett im Überblick
- Facebook per Facebook teilen, Das Bundeskabinett im Überblick
- Threema per Threema teilen, Das Bundeskabinett im Überblick
- WhatsApp per Whatsapp teilen, Das Bundeskabinett im Überblick
- X per X teilen, Das Bundeskabinett im Überblick
- Link kopieren

## Terminkalender des Kanzlers

Montag

15

September

- Unterwegs Teilnahme an Feier zur Wiederherstellung der Synagoge Reichenbachstraße

Weitere Termine

Seite drucken

## SERVICES DER BUNDESREGIERUNG

- Newsletter und Abos
- Kontakt
- Publikationsportal

Folgen Sie der Bundesregierung:

- Zur Facebook-Seite der Bundesregierung
- Zum Instagram-Account der Bundesregierung
- Zum WhatsApp-Kanal der Bundesregierung
- Zum X-Kanal des Regierungssprechers
- Zum Mastodon-Kanal der Bundesregierung
- Zum YouTube-Kanal der Bundesregierung

Folgen Sie dem Bundeskanzler:

- Zum Instagram-Account des Bundeskanzlers
- Zum TikTok-Kanal der Bundesregierung
- Zum X-Kanal des Bundeskanzlers

- Kontakt
- Erklärung zur Barrierefreiheit
- Barriere melden
- Gebärdensprache
- Leichte Sprache
- Navigations-Hinweise

- English
- Français

© 2025 Presse- und Informationsamt der Bundesregierung

- Impressum
- Datenschutzhinweis
- Übersicht
- Datenschutzeinstellungen

Nach oben

Bitte aktivieren sie JavaScript in Ihrem Browser um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können