Command Palette

Search for a command to run...

Page Inspect

https://www.dlr.de/de
Internal Links
131
External Links
14
Images
14
Headings
21

Page Content

Title:Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt
Description:Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) ist das Forschungszentrum der Bundesrepublik Deutschland für Luft- und Raumfahrt. Seine Forschungs- und Entwicklungsarbeiten in Luftfahrt, Raumfahrt, Energie, Verkehr und Sicherheit sind in nationale und internationale Kooperationen eingebunden.
HTML Size:474 KB
Markdown Size:7 KB
Fetched At:September 6, 2025

Page Structure

h2Das DLR
h2Forschung & Transfer
h2Aktuelles
h2Medien
h2Karriere & Nachwuchs
h2Straßenverkehr mit Zukunft
h2DLR – Starker Partner für Wirtschaft und öffentliche Stakeholder
h2Das DLR im Internationalen Quantenjahr 2025
h2Das System Erde im Blick – Satelliten zur Erdfernerkundung
h2Fortschritt aktuell – unsere News
h2Aus dem DLR
h2Forschung mit Wirkung: Das DLR
h2Veranstaltungen – Innovationen live erleben
h2IAA Mobility 2025
h2Deutscher Luft- und Raumfahrtkongress (DLRK) 2025
h276th International Astronautical Congress (IAC) 2025
h2H2 Hydrogen Technology Expo Europe 2025
h2Gestalte mit uns die Welt von morgen
h2DLR Karriereportal
h2Kontakt
h2Über die Website

Markdown Content

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt

Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen

- Presse
- Barrierefreiheit

deen

- Das DLR

## Das DLR

- ▾Über uns

- ▾Organisation

- ▾DLR in Zahlen

- ▾Vorstand & Gremien

- ▾Nachhaltigkeit

- ▾Geschichte des DLR

- ▾Institute und Einrichtungen

- ▾Deutsche Raumfahrtagentur im DLR

- ▾Themen & Missionen

- ▾Nationale Kontaktstelle Raumfahrt

- ▾ESA-Angelegenheiten

- ▾DLR Projektträger

- ▾Leistungen

- ▾Der Weg zur Förderung

- ▾Förderangebote & Programme

- ▾Fachbereiche, Kompetenzzentren & Services

- ▾Projektträger Luftfahrtforschung

- ▾Luftfahrtforschungsprogramm des Bundes

- ▾Der Weg zur Förderung

- ▾Luftfahrtforschungsprogramme der Bundesländer

- ▾Luftfahrtforschung in der EU

- ▾Standorte & Büros
- Forschung & Transfer

## Forschung & Transfer

- ▾Luftfahrt

- ▾Stra­te­gie & Programm

- ▾Themen im Fokus

- ▾Projekte

- ▾Institute & Einrichtungen

- ▾Forschungsinfrastruktur

- ▾Nachrichten

- ▾Raumfahrt

- ▾Stra­te­gie & Pro­gramm

- ▾Themen im Fokus

- ▾Projekte & Missionen

- ▾Institute & Einrichtungen

- ▾Forschungsinfrastruktur

- ▾Nachrichten

- ▾Energie

- ▾Strategie & Programm

- ▾Themen im Fokus

- ▾Projekte

- ▾Institute & Einrichtungen

- ▾Forschungsinfrastruktur

- ▾Nachrichten

- ▾Verkehr

- ▾Strategie & Programm

- ▾Themen im Fokus

- ▾Projekte

- ▾Institute & Einrichtungen

- ▾Forschungsinfrastruktur

- ▾Nachrichten

- ▾Sicherheit

- ▾Strategie & Programm

- ▾Themen im Fokus

- ▾Projekte

- ▾Institute & Einrichtungen

- ▾Forschungsinfrastruktur

- ▾Nachrichten

- ▾Digitalisierung

- ▾Stra­te­gie & Pro­gramm

- ▾Themen im Fokus

- ▾Projekte

- ▾Institute & Einrichtungen

- ▾Forschungsinfrastruktur

- ▾Quantencomputing-Initiative

- ▾Nachrichten

- ▾Innovation & Transfer

- ▾Technologieangebot

- ▾Kooperationsmöglichkeiten

- ▾Zukunftsthemen

- ▾DLR\_Startup Factory

- ▾Forschungsinfrastruktur

- ▾Nachrichten

- ▾Forschungsinfrastruktur

- ▾Großforschungsanlagen

- ▾DLR-Forschungsflotte

- ▾Systemhaus Technik

- ▾Themen im Fokus

- ▾Alle Themen

- ▾Projekte & Missionen
- Aktuelles

## Aktuelles

- ▾Nachrichten

- ▾Daten & Fakten

- ▾Aus dem DLR

- ▾Presse

- ▾Alle Pressemitteilungen

- ▾Veranstaltungen

- ▾DLR-Blog

- ▾Social Media
- Medien

## Medien

- ▾Publikationen

- ▾DLRmagazin

- ▾COUNTDOWN Magazin

- ▾Broschüren

- ▾Berichte

- ▾Wissenschaftliche Publikationen

- ▾Sonstige Publikationen

- ▾Audios

- ▾DLR.Podcast

- ▾Videos

- ▾DLR auf Vimeo

- ▾DLR auf Youtube

- ▾Bilder

- ▾Motive des DLR-Wandkalenders
- Karriere & Nachwuchs

## Karriere & Nachwuchs

- ▾Jobs & Karriere

- ▾Angebote für Jugendliche

- ▾Angebote für Studierende

- ▾Chancengleichheit im DLR

- ▾Diversität

- ▾Gleichstellung

Startseite

Thema im Fokus## Straßenverkehr mit Zukunft

Auf den Straßen wird auch in Zukunft viel los sein: Ob Autos oder Lkw für individuelle Mobilität und Warentransport oder Busse und Straßenbahnen als Teil des öffentlichen Nahverkehrs – der Bedarf bleibt hoch und die Nutzungsgewohnheiten stark. Auf absehbare Zeit wird der Straßenverkehr der dominierende Verkehrsträger bleiben.

mehr erfahren

## DLR – Starker Partner für Wirtschaft und öffentliche Stakeholder

Zukunft braucht starke Partnerschaften: Das DLR als eigenständige nationale Forschungs- und Technologieeinrichtung verbindet Spitzenforschung mit wirtschaftlicher Praxis und gesellschaftlicher Verantwortung. Als strategischer Partner entwickelt das DLR gemeinsam mit Industrie, Behörden und Institutionen Lösungen, die Innovation vorantreiben – für eine starke, nachhaltige Zukunft in Deutschland und Europa.

mehr erfahren

## Das DLR im Internationalen Quantenjahr 2025

Wo klassische Technik an ihre Grenzen stößt, eröffnen Quantentechnologien neue Horizonte für Forschung, Industrie und Wirtschaft: Indem sie quantenmechanische Effekte nutzbar machen, werden auch durch DLR-Forschung neue Sensoren, Simulatoren, Kommunikationsnetze und Computer mit bislang unerreichbarer Leistung möglich.

mehr erfahren

Thema im Fokus## Das System Erde im Blick – Satelliten zur Erdfernerkundung

Wie verändert sich unsere Erde? Welche Prozesse laufen auf ihr ab? Satellitengetragene Instrumente ermöglichen es, Informationen darüber umfassend zu erheben. Sie können sowohl globale Bestandsaufnahmen leisten, als auch präzise punktuelle Messungen vornehmen. Und durch lange Zeitreihen gestatten sie auch einen Rückblick in die Vergangenheit, um bessere Vorhersagen zu treffen. Mit ihnen können die Veränderungen unseres Heimatplaneten und damit auch die Ursachen und Folgen des Klimawandels auf einzigartige Weise erfasst und dokumentiert werden. Diese Daten bilden eine essentielle Grundlage für die Entwicklung von Maßnahmen auf politischer und gesellschaftlicher Ebene.

mehr erfahren

## Fortschritt aktuell – unsere News

laden

alle Nachrichten

## Aus dem DLR

laden

mehr aus dem DLR

## Forschung mit Wirkung: Das DLR

Für die Wiedergabe dieses Videos auf Youtube.com ist Ihre Zustimmung zur Speicherung von Daten ('Cookies') erforderlich. Unter Datenschutz-Einstellungen können Sie Ihre Wahl einsehen und verändern.

Zustimmen und Video anzeigen

Credit:

© DLR. Alle Rechte vorbehalten

## Veranstaltungen – Innovationen live erleben

9\. bis 12. September 2025

## IAA Mobility 2025

Nach erfolgreichen Auftritten in den Jahren 2021 und 2023 findet die IAA Mobility 2025 erneut in München statt. Unter dem Motto „It's All About Mobility“ werden wegweisende Innovationen rund um das Thema Mobilität erlebbar gemacht.

23\. bis 25. September 2025

## Deutscher Luft- und Raumfahrtkongress (DLRK) 2025

Der Deutsche Raumfahrt-Kongress (DLRK) ist die bedeutendste Fachveranstaltung der deutschen Raumfahrtbranche. Er bietet eine zentrale Plattform für den Austausch von Wissen, Innovationen und Erfahrungen zwischen Industrie, Wissenschaft, Politik und weiteren Akteuren.

29\. September bis 3. Oktober 2025

## 76th International Astronautical Congress (IAC) 2025

Der IAC ist der weltweit größte Treffpunkt der Raumfahrt-Community mit über 6.000 Teilnehmenden aus mehr als 80 Ländern. Die Konferenz bietet eine einzigartige Plattform, um wissenschaftliche Erkenntnisse zu präsentieren, Netzwerke auszubauen und die Zukunft der Raumfahrt mitzugestalten.

21\. bis 23. Oktober 2025

## H2 Hydrogen Technology Expo Europe 2025

Die H2 Hydrogen Technology Expo Europe ist die weltweit größte Fachmesse, die sich ausschließlich mit fortschrittlichen Technologien für die Wasserstoff- und Brennstoffzellenindustrie befasst.

alle Veranstaltungen

## Gestalte mit uns die Welt von morgen

## DLR Karriereportal

Star­te beim DLR! Ob in der Wis­sen­schaft, Tech­ni­k oder einer Ausbildung – span­nen­de Auf­ga­ben für die un­ter­schied­lichs­ten Ta­len­te. Aktuelle Stel­len­an­ge­bo­te und In­fos rund um den Ein­stieg bietet das DLR Karriereportal.

Anschrift: DLR e.V.
Linder Höhe
51147 Köln

## Kontakt

- Kontaktformular
- Newsletter

## Über die Website

- Barrierefreiheit
- Datenschutzerklärung
- Datenschutz-Einstellungen (Cookies)
- Impressum & Nutzungsbedingungen

Besuchen Sie uns hier:

Besuchen Sie uns auf FacebookBesuchen Sie uns auf BlueskyBesuchen Sie uns auf MastodonBesuchen Sie uns auf ThreadsBesuchen Sie uns auf YouTubeBesuchen Sie uns auf VimeoBesuchen Sie uns auf InstagramBesuchen Sie uns auf FlickrBesuchen Sie uns auf SoundCloudBesuchen Sie uns auf RSS