Command Palette

Search for a command to run...

Page Inspect

https://www.docma.info/
Internal Links
261
External Links
8
Images
114
Headings
153

Page Content

Title:DOCMA.info
Description:DOCMA ist Deutschlands dienstältestes Magazin für Post-Fotografie und Kreativ-KI. Täglich frische News und einmal pro Woche der Newsletter, die DOCMAtische Depesche
HTML Size:533 KB
Markdown Size:25 KB
Fetched At:October 6, 2025

Page Structure

h1DOCMA
h3News
h2svg{fill:#cf1321} Erst generieren, dann veredeln – Nachbearbeitung KI-generierter Bilder
h2Die kleine Revolution: Warum schlanke KI-Modelle die kreative Zukunft prägen werden
h2Neues E-Book „Landschaftsfotografie“: Praxiswissen für bessere Fotos
h2svg{fill:#cf1321} Infrarot-Fotografie: Erste Schritte
h2Der körperlose Kleiderständer: Wie Otto mit KI-Models die Modefotografie neu erfindet
h2Wacom präsentiert das MovinkPad Pro 14
h2svg{fill:#cf1321} Für Kreativ-KI-Profis: Firefly-Boards
h2Von Pixeln zu Filmen: Die technische Magie hinter der KI-Videogenerierung
h2Shuriken-Bokeh
h2Sony präsentiert ein 1,4-fach-Makroobjektiv im G-Master-Standard
h3Blog
h2Sony stellt Global-Shutter-Sensor mit 105 MP und High-Speed-Output vor
h2Tamron kündigt Neuauflage des 28-200mm F/2.8-5.6 Di III RXD an
h2Adobes Paradoxon: Brandstifter und Feuerwehr zugleich?
h2Panasonic LUMIX S 100–500mm F5–7.1 O.I.S.: Kompaktes Supertele-Zoom für das L-Mount-System
h2svg{fill:#cf1321} Camera Raw 17.4: Punktfarbe im Überblick
h2DOCMATALKS: Das Recht der KI
h2Adobe integriert erstmals externe KI-Modelle in Photoshops Generatives Füllen
h2Das Ende der Diffusion? Wie die neuen KI-Bildgeneratoren funktionieren
h2„Re-Experiencing History“: Wie Künstliche Intelligenz Geschichte sichtbar macht
h2Digitale Gier? Warum Apples AirPods Pro- Universalübersetzer an Europas Grenzen verstummt
h2Firefly Boards für KI-gestützte Ideenfindung jetzt regulär verfügbar
h2Nikons C2PA-Bug: Kein Problem, aber …
h2Lichtstarke Festbrennweite für Sony Vollformatkameras: 7Artisans AF 35mm f/1,8
h2svg{fill:#cf1321} Funktionsweise des Parameters Varianz in Camera Raw
h2Der unsichtbare Assistent: Was die Nutzung von ChatGPT wirklich kostet
h2Excire Search 2026 bringt mehr KI-Funktionen in Lightroom Classic
h2DOCMATALKS: Bildsprache der Zukunft
h2Adobe integriert das Videomodell Ray3 von Luma AI in die Firefly-App
h2Das ewige Archiv: Wie DNA-Speicher die Fotografie unsterblich macht
h2Die neue Ausgabe: DOCMA 115 im Überblick
h2EIZO ColorEdge CG2400SV: 24-Zoll-Monitor für Video-Workflows
h2Domänenwissen: Die Versicherung gegen die KI-Halluzination
h2Bewegung malen
h2Laowa Tele-Makroobjektiv mit 1,5-facher Vergrößerung für spiegellose Vollformatkameras
h2svg{fill:#cf1321} KI- & Photo­shop-Workflows
h2Datacolor präsentiert SpyderExpress und das neue Spyder-ECO-System
h2Die digitale Neuvermessung der Welt: Tech-Fürsten, entmachtete Staaten und die neue Ordnung
h2Sigma präsentiert 10-fach-Zoom für L- und E-Mount
h2Neue Ausgabe: DOCMA 115 verfügbar
h2DOCMATALKS: Die Idiokratie-Falle
h2Sigma bringt kompakteren und leichteren Nachfolger des 35mm F1.2 DG DN | Art
h2KI in der Medienproduktion: Eher Kulturwandel als Technologiesprint
h2Der Impressionismus und die Fotografie
h2OM Digital Solutions präsentiert Supertelezoom für Micro-Four-Thirds: M.Zuiko Digital ED 50-200mm F2.8 IS Pro
h2Nikons C2PA-Dilemma: Wenn das Echtheitssiegel zum trojanischen Pferd wird
h2Lichtstarkes Vollformatobjektiv für E- und L-Mount
h2Apples Hardware-Gottesdienst 2025: Was die neuen iPhone 17 Pro-Modelle für Bildprofis wirklich bringen

Markdown Content

DOCMA.info - DOCMA



Montag, 6. Oktober 2025

Aktuelle Meldungen

- Erst generieren, dann veredeln – Nachbearbeitung KI-generierter Bilder
- Die kleine Revolution: Warum schlanke KI-Modelle die kreative Zukunft prägen werden
- Neues E-Book „Landschaftsfotografie“: Praxiswissen für bessere Fotos
- Der körperlose Kleiderständer: Wie Otto mit KI-Models die Modefotografie neu erfindet
- Für Kreativ-KI-Profis: Firefly-Boards
- Von Pixeln zu Filmen: Die technische Magie hinter der KI-Videogenerierung
- Shuriken-Bokeh
- Adobes Paradoxon: Brandstifter und Feuerwehr zugleich?
- Camera Raw 17.4: Punktfarbe im Überblick
- DOCMATALKS: Das Recht der KI

- Facebook
- X
- Pinterest
- YouTube
- Instagram
- RSS
- eMail

- Menü
- Skin umschalten

# DOCMA

- Suche nach
- Anmelden
- Einkaufswagen anzeigen

Der Einkaufswagen ist derzeit leer

Zum Shop

- Shop
- Shop
- DOCMA Hefte
- Einzelhefte
- Jahrgänge/Heft 1-100
- Abonnieren
- Abo-Shop
- DOCMA 2GO
- Seminare
- Tutorials
- KI
- Photoshop
- Lightroom
- Fotografie
- ePapers mit Videoanleitung
- Bücher
- KI
- Fotografie
- Photoshop
- Freistellen-Panel
- Freistellen-Panel Lernvideos
- Blog
- Galerie
- Projekte
- News & Szene
- Surftipps
- Freeloads
- Bücher
- Surftipps
- Wissen
- KI
- Software
- Photoshop
- Tutorials
- User Interface
- Technik
- Lichtakademie

- Anmelden
- Einkaufswagen anzeigen

Der Einkaufswagen ist derzeit leer

Zum Shop
- Skin umschalten
- Suche nach



### News

- Alle
- Altglas
- Bildkritik
- Blog
- Bridge
- Bücher
- Fotografie
- Freeloads
- Galerie
- Hintergrund
- KI
- Lichtakademie
- Lightroom
- Lightroom Classic
- News & Szene
- Objektive
- Photoshop
- Projekte
- Prompt Inspiration
- SDG
- Software
- Sponsored Posts
- Surftipps
- Technik
- Techtalk
- Tutorials
- Video-Tutorials
- Werbung füs Heft
- Wissen

- ## Erst generieren, dann veredeln – Nachbearbeitung KI-generierter Bilder

Das stark beschädigte Gemälde von Giovanni Evanescente aus dem Jahr 1700, das den Landgrafen Carl von Hessen-Cassel bei seinem Besuch…
- ## Die kleine Revolution: Warum schlanke KI-Modelle die kreative Zukunft prägen werden

Eine provokative These: Nicht die großen Sprachmodelle, sondern die spezialisierten schlanken KI-Agenten werden unsere Zukunft bestimmen. Für Kreative bedeutet das…
- ## Neues E-Book „Landschaftsfotografie“: Praxiswissen für bessere Fotos

Ab sofort ist das neue E-Book Landschaftsfotografie bei uns im Webshop erhältlich. Auf 90 Seiten vermittelt das Sonderheft praxisnahes Know-how…
- ## Infrarot-Fotografie: Erste Schritte

...
- ## Der körperlose Kleiderständer: Wie Otto mit KI-Models die Modefotografie neu erfindet

Otto vollzieht einen radikalen Wandel in seiner Produktdarstellung. Der deutsche Onlinehändler verabschiedet sich von klassischen Modelshootings und setzt für seine…
- ## Wacom präsentiert das MovinkPad Pro 14

Mit dem MovinkPad Pro 14 erweitert Wacom seine Serie tragbarer Stift-Tablets um ein leistungsstarkes Modell, das auf dem MovinkPad 11…
- ## Für Kreativ-KI-Profis: Firefly-Boards

Adobe Firefly Boards sind eine neue, KI-gestützte Kreativ-Plattform. Sammeln Sie Ideen und Stimmungen in Form von Bildern und Text. Erzeugen…
- ## Von Pixeln zu Filmen: Die technische Magie hinter der KI-Videogenerierung

Die Dogmatiker der reinen Lehre fotografischer Abbildung hatten kaum Zeit, sich vom Schock der KI-Bildsynthese zu erholen, da rüttelt die…
- ## Shuriken-Bokeh

Shuriken, im Volksmund Ninja-Wurfsterne genannt, sind potentiell tödliche Waffen und in Deutschland verboten. Manchmal sieht man sie aber auch durch…
- ## Sony präsentiert ein 1,4-fach-Makroobjektiv im G-Master-Standard

Sony erweitert die G-Master-Reihe um das neue FE 100mm F2.8 Macro GM OSS, ein Makro-Objektiv mit 1,4-facher Vergrößerung, das in…

Zeig mehr

### Blog

- Sep.*\- 2025 -*

30 September

Technik

## Sony stellt Global-Shutter-Sensor mit 105 MP und High-Speed-Output vor

Sony stellt mit dem IMX927 einen neuen Bildsensor für industrielle Anwendungen vor. Der rückseitig belichtete…
- 30 September

Objektive

## Tamron kündigt Neuauflage des 28-200mm F/2.8-5.6 Di III RXD an

Tamron arbeitet gerade an einer verbesserten Nachfolgeversion des beliebten 28-200 mm F/2,8-5,6 Di III RXD…
- 30 September

Blog

## Adobes Paradoxon: Brandstifter und Feuerwehr zugleich?

Erst öffnet Adobe mit einer Browser-Erweiterung dem Bilddiebstahl Tür und Tor, dann klebt man ein…
- 29 September

Objektive

## Panasonic LUMIX S 100–500mm F5–7.1 O.I.S.: Kompaktes Supertele-Zoom für das L-Mount-System

Panasonic erweitert das L-Mount-Portfolio um ein neues Supertele-Zoomobjektiv. Mit einer Brennweite von 100 bis 500…
- 29 September

Photoshop

## Camera Raw 17.4: Punktfarbe im Überblick

Der neue Parameter „Varianz“ in Camera Raw ab Version 17.4. ist im Adobe-Universum eine lang…
- 29 September

Blog

## DOCMATALKS: Das Recht der KI

Ab heute steht unser neuer Podcast in den virtuellen Regalen von Apple und Spotify. Und…
- 26 September

Photoshop

## Adobe integriert erstmals externe KI-Modelle in Photoshops Generatives Füllen

Die neue Betaversion von Photoshop bietet erstmals direkten Zugriff auf generative KI-Modelle von Partnerunternehmen innerhalb…
- 26 September

Blog

## Das Ende der Diffusion? Wie die neuen KI-Bildgeneratoren funktionieren

Die neuen KI-Bildgeneratoren wie Nono Banana, GPT Image-1 oder Seedream 4.0 vollziehen im Verborgenen eine…
- 25 September

KI

## „Re-Experiencing History“: Wie Künstliche Intelligenz Geschichte sichtbar macht

Das Projekt „Re-Experiencing History“ an der Universität Zürich verbindet die Expertise von Professor für Alte…
- 25 September

Blog

## Digitale Gier? Warum Apples AirPods Pro- Universalübersetzer an Europas Grenzen verstummt

Der Traum vom Universalübersetzer, einem digitalen Babel-Fisch im Ohr, ist so alt wie die Science-Fiction…
- 24 September

KI

## Firefly Boards für KI-gestützte Ideenfindung jetzt regulär verfügbar

Adobe gibt die weltweite Verfügbarkeit von Firefly Boards bekannt, einer Plattform für kollaborative Ideenfindung, die…
- 24 September

Blog

## Nikons C2PA-Bug: Kein Problem, aber …

Der Bug in Nikons Firmware für die Z6 III, die der Kamera eine Unterstützung von…
- 23 September

Objektive

## Lichtstarke Festbrennweite für Sony Vollformatkameras: 7Artisans AF 35mm f/1,8

7Artisans erweitert seine Autofokus-Objektivreihe um das 7Artisans AF 35mm f/1,8, ein Objektiv für Sony-Vollformatkameras mit…
- 23 September

Photoshop

## Funktionsweise des Parameters Varianz in Camera Raw

Der neue Parameter „Varianz“ in Camera Raw ab Version 17.4. ist im Adobe-Universum eine lang…
- 23 September

Blog

## Der unsichtbare Assistent: Was die Nutzung von ChatGPT wirklich kostet

Wenn wir über Fachkräftemangel klagen, könnte ein digitaler Assistent die Antwort sein – zumindest suggerieren…
- 22 September

Software

## Excire Search 2026 bringt mehr KI-Funktionen in Lightroom Classic

Die Pattern Recognition Company aus Lübeck veröffentlicht mit Excire Search 2026 eine neue Version ihres…
- 22 September

Blog

## DOCMATALKS: Bildsprache der Zukunft

Ab heute steht unser neuer Podcast in den virtuellen Regalen von Apple und Spotify. Und…
- 19 September

KI

## Adobe integriert das Videomodell Ray3 von Luma AI in die Firefly-App

Adobes Firefly-App bietet jetzt Zugang zum neuen Videomodell Ray3 von Luma AI. Damit können Kreative,…
- 19 September

Blog

## Das ewige Archiv: Wie DNA-Speicher die Fotografie unsterblich macht

Die Speicherung digitaler Bild- und Videodaten in synthetischer DNA ist keine ferne Utopie mehr. Mit…
- 18 September

Blog

## Die neue Ausgabe: DOCMA 115 im Überblick

Verschaffen Sie sich einen Eindruck von der neuen Ausgabe im DOCMAshop, indem Sie sich eine Auswahl von…
- 18 September

Technik

## EIZO ColorEdge CG2400SV: 24-Zoll-Monitor für Video-Workflows

EIZO erweitert seine ColorEdge-Serie um den 24,1 Zoll großen CG2400SV mit WUXGA-Auflösung (1920 x 1200…
- 18 September

Blog

## Domänenwissen: Die Versicherung gegen die KI-Halluzination

Warum tiefes Fachwissen im Zeitalter der Bildgeneratoren zur entscheidenden Schlüsselqualifikation für Kreative wird und wie…
- 17 September

Blog

## Bewegung malen

Ende des 19. Jahrhunderts gelang es mit den Mitteln der Chronofotografie, komplexe Bewegungsabläufe zu dokumentieren,…
- 17 September

Technik

## Laowa Tele-Makroobjektiv mit 1,5-facher Vergrößerung für spiegellose Vollformatkameras

LAOWA bringt mit dem 180mm f/4,5 1,5X Ultra Macro APO ein neues Makroobjektiv für Vollformatkameras…
- 17 September

KI

## KI- & Photo­shop-Workflows

KI ermöglicht das Erzeugen von Bildern anhand von Texteingaben und Referenzbildern. Peter Braunschmid nennt diese…
- 16 September

Technik

## Datacolor präsentiert SpyderExpress und das neue Spyder-ECO-System

Datacolor hat mit dem SpyderExpress ein neues Werkzeug für die Monitor-Kalibrierung vorgestellt. Das Gerät richtet…
- 16 September

Blog

## Die digitale Neuvermessung der Welt: Tech-Fürsten, entmachtete Staaten und die neue Ordnung

Wir erleben eine jener historischen Phasen, die Historiker später als „Wendezeit“ oder „Neuordnung der Welt“…
- 15 September

Objektive

## Sigma präsentiert 10-fach-Zoom für L- und E-Mount

Sigma bringt mit dem 20-200mm F3.5-6.3 DG Contemporary ein vielseitiges Zoomobjektiv für spiegellose Vollformatkameras auf…
- 15 September

Blog

## Neue Ausgabe: DOCMA 115 verfügbar

Ab sofort ist die neue DOCMA 115 erhältlich: als Print-Ausgabe und E-Paper-Ausgabe bei uns im Webshop.…
- 15 September

Blog

## DOCMATALKS: Die Idiokratie-Falle

Ab heute steht unser neuer Podcast in den virtuellen Regalen von Apple und Spotify. Und…
- 12 September

Objektive

## Sigma bringt kompakteren und leichteren Nachfolger des 35mm F1.2 DG DN | Art

Sigma stellt mit dem 35mm F1.2 DG II | Art  ein neues lichtstarkes Standardobjektiv für…
- 12 September

Blog

## KI in der Medienproduktion: Eher Kulturwandel als Technologiesprint

Der Erfolg von KI in Kreativteams hängt laut einer neuen Studie nicht nur in der…
- 12 September

Blog

## Der Impressionismus und die Fotografie

Die Auswirkungen der Fotografie auf die Kunst des 19. Jahrhunderts sind komplexer als oft dargestellt.…
- 11 September

Objektive

## OM Digital Solutions präsentiert Supertelezoom für Micro-Four-Thirds: M.Zuiko Digital ED 50-200mm F2.8 IS Pro

OM Digital Solutions bringt mit dem M.Zuiko Digital ED 50-200mm F2.8 IS Pro ein neues…
- 11 September

Blog

## Nikons C2PA-Dilemma: Wenn das Echtheitssiegel zum trojanischen Pferd wird

Ein digitales Echtheitssiegel, das Fälschungen beglaubigt – was wie die Prämisse eines dystopischen Romans klingt,…
- 10 September

Objektive

## Lichtstarkes Vollformatobjektiv für E- und L-Mount

Sigma 135mm F1.4 DG | Art für L-Mount Sigma kündigt mit dem 135 mm F1.4…
- 9 September

Blog

## Apples Hardware-Gottesdienst 2025: Was die neuen iPhone 17 Pro-Modelle für Bildprofis wirklich bringen

Nachdem der Vorhang in Cupertino gefallen ist, bleibt für Fotografen und Bildbearbeiter die eine, entscheidende…
- 9 September

Blog

## Warum der Rechtsstreit um Batman die Zukunft der Bildschöpfung entscheidet

Es ist ein Kampf, der mehr ist als die Summe seiner juristischen Teile. Wenn die…
- 8 September

Software

## Radiant Photo 2.1 – Schwarzweißumsetzung, bessere Rauschreduzierung und mehr

Radiant Imaging Labs hat Version 2.1 seiner Bildbearbeitungssoftware „Radiant Photo“ veröffentlicht. Das Update steht allen…
- 8 September

Blog

## DOCMA 115 jetzt portofrei vorbestellen

Ab sofort können Sie die DOCMA 115 Printausgabe portofrei im DOCMA-Shop vorbestellen. Garantierter Liefertermin ist der 15.…

Zeig mehr



Suche nach:

Aktuell: DOCMA 115










Login

Vergessen?

Bleibe angemeldet Anmelden

Registrieren

Jetzt den Newsletter abonnieren!

- Kommentar
- Populär

- Michael J. Hußmann

Dass man Werkzeuge zu guten wie zu bösen Zwecken nutzen kann...
- Hanspeter Frei

Da gebe ich Detlef Jahn recht. Diese Art von Fotografie ist...
- renemarco

Das klingt immer alles sehr poetisch und philosophisch, Prax...
- renemarco

Bitte in der nächsten DOCMA Heft ein großes Thema über Nano...
- Detlef Jahn

Ich bitte um Entschuldigung für teilweises Kauderwelsch - ic...
- Detlef Jahn

Naja... Wenn ich entscheiden will, ob ich die grüne Hose, de...
- Jürgen Grill

Ein Wort: FASSUNGSLOS... Alternativen suchen und Adobe den R...
- Rolf Probst

Hallo Kreativisten, also noch an Abo für Firefly, hier noch...
- Olaf Giermann

Ja, das geht nicht. Wir haben aber leider keine Kontrolle üb...
- Olaf Giermann

Welches ist denn Ihrer Meinung nach die eine legitime Method...

- Niépce recoded – echt jetzt?

24\. Dezember 2024
- Der KI-Stempel rückt näher: Was die EU-Verordnung für Bildprofis wirklich bedeutet

13\. Mai 2025
- Falsche KI-Tierfotos

31\. August 2025
- Das gefälschte Russland: Carl De Keyzers KI-Vision von Putins Traumreich

15\. August 2025
- Bildkritik: In aller Öffentlichkeit …

1\. Dezember 2024
- Das neue Passbild-Regime: Digitale Gängelung oder Sicherheitsfortschritt?

14\. Mai 2025
- KI- und Qualitätsprobleme in Photoshop 2025?

1\. November 2024
- Kodachrome-Blues: Der lange Abschied vom Foto-Olymp

25\. August 2025
- Zölle und Kameras

23\. April 2025
- Adobes Preiskeule: Droht deutschen Kreativen der nächste Kostenschock bei der Creative Cloud?

22\. Mai 2025

Künstliche Intelligenz

- Wie steht es mit der AGI?

5\. Februar 2025
- KI-Apps für Foto-Profis: Fotor

28\. November 2024
- Kreativ-KI am Wendepunkt: Wer steigt auf, wer steigt ab?

21\. Juli 2025
- Der beste Freund aus der Steckdose: Warum Teenager lieber mit KIs als mit Menschen reden

31\. Juli 2025
- Gesichter anonymisieren

27\. Juni 2024
- Eingeschränktes Weltwissen

5\. November 2024
- Adobe überwacht jetzt KI-Credits: Das müssen Kreative wissen

28\. Juni 2025
- KI-Restaurierung: Der Pakt mit dem Polymer

27\. Juni 2025
- Adobe integriert generative KI in Adobe Acrobat

20\. Juni 2024
- KI ohne Gedächtnis

13\. März 2024
- Bilder zu Prompts

19\. Dezember 2024
- Göttliche Pixelprediger: Wenn Jesus zum Vlogger wird

8\. Juli 2025
- Tinder-KI zur Auswahl der besten Profilbilder

18\. Juli 2024
- Prompt-Inspiration und -Struktur

9\. Januar 2025
- Kontextkompetenz: Der Schlüssel zur Zukunft der Medienproduktion

23\. Juni 2025
- Acrobat AI Assistant – echtes Interview mit einem Buch dank KI?

19\. April 2024
- Kennzeichnung für KI-Bilder?

7\. April 2024
- Die Vermessung des Alterns: KI-Algorithmus FaceAge analysiert biologisches Alter anhand von Porträtfotos

12\. Mai 2025
- Die Zukunft der Fotografie: KI oder Megapixel?

22\. März 2025
- Midjourney V6: Neue Funktionen und Verbesserungen

29\. Januar 2024

Bücher für Kreative

- 29\. Juli 2025### KI, Bilder und Kunst
- 18\. Juni 2025### Die Fotografie des Flüchtigen: Ralf Mohrs Blick auf Marco Goeckes Tanzwelten
- 26\. Mai 2025### Neues Buch von Doc Baumann: „KI-Bilder – Künstlich oder auch künstlerisch?“
- 26\. Mai 2025### Bildband „European Realities“ als Inspirationsquelle für digitale Bildwelten
- 22\. Mai 2025### Fotografieren mit Drohnen
- 13\. März 2025### HAIBRIDS – das Buch zum Projekt ist jetzt lieferbar
- 15\. Februar 2025### Menschen fotografieren
- 6\. Januar 2025### Neu im DOCMA-Shop: Vintage Objektive, die 7. Auflage
- 30\. Dezember 2024### Historische Kino-Objektive – der neue Kieckhöfel
- 20\. Dezember 2024### Niépce Recoded: KI bringt neues Leben ins älteste Foto der Welt
- 8\. Dezember 2024### Piraten – Bilder und Geschichten
- 29\. September 2024### Bild-KI als virtuelle Kamera?
- 7\. September 2024### Makrofotografie
- 11\. August 2024### Interview mit einem Buch: Posing
- 11\. August 2024### Das Märchen von den guten Filmen und den bösen Pixeln
- 24\. Juni 2024### Das Buch: Die Geheimnisse perfekter Prompts
- 23\. Juni 2024### Kunst (besser) verstehen
- 19\. Mai 2024### Was will uns der Künstler damit sagen?
- 21\. April 2024### Alles so schön bunt hier
- 19\. April 2024### Acrobat AI Assistant – echtes Interview mit einem Buch dank KI?

Freeloads

- Enthüllungs-Effekt für Videos

vor 6 Tagen
- Font „Brooklyn Pirates“

vor 1 Woche
- 8 Grunge-Texturen

vor 2 Wochen
- 20 romantische, KI-generierte Landschafts-Videoclips

vor 3 Wochen
- Bundle mit Designvorlagen

vor 3 Wochen
- Photoshop-Plug-in für Bilderrahmen

vor 4 Wochen
- Retro-Pop-Art-Effekt

5\. September 2025
- 100 Schatten-Overlays

3\. September 2025
- Anaglyph-3D-Effekt

27\. August 2025
- 200 4K-Texturen von Gold-Oberflächen

20\. August 2025

Wissen

- vor 2 Wochen### Hilfreiche Photoshop-Funktionen für Fotomontagen
- vor 3 Wochen### Fotomontagen auf Knopfdruck
- vor 3 Wochen### Generative Zeitenwende
- vor 4 Wochen### Der KI-Stempel rückt näher
- 5\. September 2025### Das digitale Fotoalbum: Zwischen gedruckter Nostalgie und Display-Anarchie
- 1\. September 2025### Katalogverwaltung in Lightroom Classic
- 27\. August 2025### Wann, wie und warum wurde die Fotografie erfunden?
- 25\. August 2025### Neue Mobile-Schnellaktionen
- 25\. August 2025### Kodachrome-Blues: Der lange Abschied vom Foto-Olymp
- 17\. August 2025### An der kurzen Leine des Algorithmus: Über die Moral in den sozialen Medien
- 16\. August 2025### Landschaftsmasken
- 9\. August 2025### Personen-Entfernung wurde verbessert
- 2\. August 2025### Verbesserte Spiegelungs­entfernung
- 28\. Juli 2025### Doppelbelichtungseffekt
- 26\. Juli 2025### Stapelbearbeitung für Ablenkungsentfernungen
- 21\. Juli 2025### Einstellungsebenen für Farbänderungen und Spezialeffekte
- 20\. Juli 2025### Neu in Photoshop: Intelligentes Aktionen-Panel (Beta)
- 18\. Juli 2025### Sind Edelkompakte reine Luxusobjekte oder die Zukunft der Kamera-Fotografie?
- 15\. Juli 2025### Photoshop-Karoffe
- 15\. Juli 2025### Wird die nächste Apple Vision Pro ein persönlicher KI-Kreativassistent?
- 14\. Juli 2025### Einstellungsebenen für Tonwert-Änderungen
- 12\. Juli 2025### Neu in Photoshop: Intuitive „Farbton/Sättigung“-Korrekturen
- 11\. Juli 2025### Goldgräberzeit für Kreative? Wie KI-Agenten die Spielregeln neu definieren
- 9\. Juli 2025### Der elektronisch-mechanische Schlitzverschluss
- 8\. Juli 2025### Die wichtigsten Einstellungsebenen
- 6\. Juli 2025### Neu in Photoshop: Präzisere KI-Maskierung
- 6\. Juli 2025### Gibt es so etwas wie kreative Effizienz?
- 1\. Juli 2025### Ändern und selektives Anwenden von Einstellungsebenen
- 30\. Juni 2025### Neu in Photoshop: Verbessertes Entfernen (Beta)
- 28\. Juni 2025### Surreale Composings mit Photoshop und Lightroom
- 25\. Juni 2025### Erzeugen von Einstellungsebenen
- 21\. Juni 2025### Neu in Photoshop: Erweiterte Objektauswahl für Personen
- 19\. Juni 2025### Unscheinbare Camera-Raw-Neuerung, große Wirkung: Varianz
- 18\. Juni 2025### Adobe plant KI-basiertes Culling für Lightroom
- 17\. Juni 2025### High Five: Foto-Optimierung in fünf Schritten
- 16\. Juni 2025### Neu in Photoshop: Kompositions-Referenz
- 15\. Juni 2025### Die Gestaltung eines guten Fotos
- 14\. Juni 2025### Einstellungsebenen
- 13\. Juni 2025### Handwerk trifft KI-Magie
- 11\. Juni 2025### 35 Jahre Photoshop
- 10\. Juni 2025### Surreales Schwarz-Weiß
- 8\. Juni 2025### Qualm und Rauch
- 7\. Juni 2025### HDR-Panoramen
- 4\. Juni 2025### Photoshop Mobile jetzt auch für Android-Geräte
- 3\. Juni 2025### Blitze
- 3\. Juni 2025### Der Fotograf der Zukunft als Creative Director – Wenn KI die Kamera führt
- 1\. Juni 2025### HDR
- 30\. Mai 2025### Terry Richardsons Rückkehr: Modefotografie zwischen Amnesie und Alibi-Ethik
- 29\. Mai 2025### Hautretusche per KI
- 29\. Mai 2025### Revolutionäre Mikrolinsen-Kamera bricht Geschwindigkeits- und Lichtempfindlichkeits-Rekorde
- 27\. Mai 2025### Stapelmodi und generative Ebenen mit Smartobjekten
- 26\. Mai 2025### Funkenflug
- 25\. Mai 2025### Hochformat-­Panoramen
- 25\. Mai 2025### Zwischen Code und Kunst: Die Bildsprache der Zukunft
- 22\. Mai 2025### Effizienz-Plug-ins für Photoshop: Tiny Tools
- 21\. Mai 2025### Das Napalm-Mädchen: Ein Bild, sein Fotograf und die unendliche Farce der Deutungshoheit
- 19\. Mai 2025### Willkommen beim „Magischen Realismus“
- 18\. Mai 2025### Ebenenmodi
- 17\. Mai 2025### HDR und Panorama in Photoshop?
- 17\. Mai 2025### Pentax 17: Design-Triumph oder teuer erkaufter Glanz?
- 15\. Mai 2025### Schnelle Korrekturen dank adaptiver Presets
- 14\. Mai 2025### Das neue Passbild-Regime: Digitale Gängelung oder Sicherheitsfortschritt?
- 13\. Mai 2025### Lesbaren Text generieren
- 13\. Mai 2025### Selektive Anpassungen und adaptive Presets
- 12\. Mai 2025### Mock-ups mit Smartobjekten
- 11\. Mai 2025### Effekte generativ hinzufügen
- 11\. Mai 2025### Stichwortvorschläge und -sätze
- 10\. Mai 2025### Panoramen erzeugen
- 9\. Mai 2025### Was ist Kunst?
- 8\. Mai 2025### Schlüsselschritte jeder Montage
- 8\. Mai 2025### Problemlösungen und Werkzeugwahl
- 6\. Mai 2025### Suche speichern in Lightroom Classic
- 5\. Mai 2025### Generatives Füllen versus Bild generieren
- 4\. Mai 2025### Wozu HDRs und Panoramen?
- 3\. Mai 2025### Blurred Cinematic Effect
- 1\. Mai 2025### Entfernen von Leitungen und Personen
- 29\. April 2025### Stichwörter per Sprühdose zuweisen
- 29\. April 2025### Dateien als Smartobjekt verknüpfen oder einbetten
- 27\. April 2025### Das Lightroom Classic-Abo
- 25\. April 2025### Camera Raw: Serienbilder verarbeiten

So viele Menschen lesen aktuell die DOCMATISCHE DEPESCHE: 45.845 Abonnenten

Meldungen nach Monat

Meldungen nach Monat Monat auswählen Oktober 2025  (7) September 2025  (49) August 2025  (45) Juli 2025  (56) Juni 2025  (66) Mai 2025  (77) April 2025  (77) März 2025  (52) Februar 2025  (133) Januar 2025  (54) Dezember 2024  (37) November 2024  (34) Oktober 2024  (42) September 2024  (40) August 2024  (40) Juli 2024  (42) Juni 2024  (36) Mai 2024  (41) April 2024  (93) März 2024  (45) Februar 2024  (122) Januar 2024  (47) Dezember 2023  (40) November 2023  (56) Oktober 2023  (59) September 2023  (55) August 2023  (52) Juli 2023  (49) Juni 2023  (54) Mai 2023  (49) April 2023  (51) März 2023  (58) Februar 2023  (42) Januar 2023  (43) Dezember 2022  (46) November 2022  (41) Oktober 2022  (47) September 2022  (47) August 2022  (44) Juli 2022  (46) Juni 2022  (47) Mai 2022  (44) April 2022  (41) März 2022  (53) Februar 2022  (44) Januar 2022  (42) Dezember 2021  (44) November 2021  (43) Oktober 2021  (48) September 2021  (48) August 2021  (40) Juli 2021  (59) Juni 2021  (45) Mai 2021  (42) April 2021  (45) März 2021  (61) Februar 2021  (42) Januar 2021  (42) Dezember 2020  (38) November 2020  (43) Oktober 2020  (46) September 2020  (46) August 2020  (41) Juli 2020  (45) Juni 2020  (45) Mai 2020  (57) April 2020  (63) März 2020  (54) Februar 2020  (53) Januar 2020  (57) Dezember 2019  (43) November 2019  (49) Oktober 2019  (53) September 2019  (39) August 2019  (41) Juli 2019  (33) Juni 2019  (43) Mai 2019  (40) April 2019  (50) März 2019  (42) Februar 2019  (43) Januar 2019  (61) Dezember 2018  (38) November 2018  (44) Oktober 2018  (48) September 2018  (55) August 2018  (54) Juli 2018  (34) Juni 2018  (47) Mai 2018  (47) April 2018  (47) März 2018  (41) Februar 2018  (43) Januar 2018  (54) Dezember 2017  (52) November 2017  (58) Oktober 2017  (54) September 2017  (44) August 2017  (52) Juli 2017  (32) Juni 2017  (55) Mai 2017  (72) April 2017  (48) März 2017  (54) Februar 2017  (46) Januar 2017  (45) Dezember 2016  (55) November 2016  (56) Oktober 2016  (42) September 2016  (53) August 2016  (37) Juli 2016  (45) Juni 2016  (51) Mai 2016  (54) April 2016  (57) März 2016  (53) Februar 2016  (51) Januar 2016  (50) Dezember 2015  (59) November 2015  (41) Oktober 2015  (56) September 2015  (53) August 2015  (46) Juli 2015  (43) Juni 2015  (57) Mai 2015  (51) April 2015  (65) März 2015  (68) Februar 2015  (55) Januar 2015  (55) Dezember 2014  (60) November 2014  (51) Oktober 2014  (67) September 2014  (58) August 2014  (45) Juli 2014  (59) Juni 2014  (71) Mai 2014  (51) April 2014  (48) März 2014  (62) Februar 2014  (52) Januar 2014  (63) Dezember 2013  (57) November 2013  (56) Oktober 2013  (55) September 2013  (47) August 2013  (44) Juli 2013  (57) Juni 2013  (47) Mai 2013  (50) April 2013  (38) März 2013  (50) Februar 2013  (51) Januar 2013  (59) Dezember 2012  (42) November 2012  (53) Oktober 2012  (56) September 2012  (47) August 2012  (56) Juli 2012  (51) Juni 2012  (51) Mai 2012  (48) April 2012  (50) März 2012  (54) Februar 2012  (52) Januar 2012  (33) Dezember 2011  (18) November 2011  (12) Oktober 2011  (18) September 2011  (20) August 2011  (26) Juli 2011  (22) Juni 2011  (38) Mai 2011  (2) April 2011  (170) März 2011  (2) Januar 2000  (9)

Letzte Newsletter

- 790\. DOCMAtische Depesche
- 789\. DOCMAtische Depesche
- DOCMA2go 40/25
- DOCMA2go 39/25
- 788\. DOCMAtische Depesche

Das Wichtige

Impressum

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Kontakt

Newsletter abonnieren

© Copyright 2025, All Rights Reserved  |  DOCMA

- Facebook
- X
- Pinterest
- YouTube
- Instagram
- RSS
- eMail

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Schließen

- Facebook
- X
- Pinterest
- YouTube
- Instagram
- RSS
- eMail

Suche nach:





Schließen

Suche nach

Schließen

Suche nach

Schließen

Anmelden

Vergessen?

Bleibe angemeldet Anmelden

Registrieren