Command Palette

Search for a command to run...

Page Inspect

https://www.it-business.de/
Internal Links
160
External Links
13
Images
116
Headings
150

Page Content

Title:IT-BUSINESS – das Online-Magazin für den IT-Markt
Description:IT-BUSINESS liefert News und Hintergründe aus dem IT-Markt für Distributoren, Dienstleister, IT-Hersteller, Service Provider und Systemhäuser.
HTML Size:570 KB
Markdown Size:26 KB
Fetched At:November 17, 2025

Page Structure

h5Mehr Power für KI
h4Schwarz-Gruppe investiert elf Milliarden in Rechenzentrum
h3Meistgelesen
h5Windows 11 ohne Cloud-Zwang
h4Mehr Datenschutz: Windows 11 ohne Microsoft-Konto
h5Nachfolgeregelung
h4Konstantin Ebert löst Dr. Thomas Olemotz als Bechtle-CEO ab
h5Eco-Verband IT-Sicherheitsumfrage
h4Cyberresilienz ist Chefsache
h5Strengere Vorgaben für Cybersicherheit
h4Bundestag beschließt NIS2-Umsetzung
h3Aktuell auf IT-BUSINESS
h5Erweiterung des Security-Portfolios
h4Elovade und KnowBe4 starten Partnerschaft in der DACH-Region
h5Channel Fokus: Distribution
h4IT-Distributoren entwickeln hybride Geschäftsmodelle weiter
h5AWS Channel Guide 2025/2026
h4AWS Channel Guide: Europas Cloud wird souverän
h5Sichere Backups
h4Oxibox verhindert Angriffe auf Backups
h5gesponsert Ganzheitliche IT-Infrastruktur mit System
h4Mit dem PPPP-Prinzip zur sicheren IT-Zukunft
h5Benq GV50P Limited Edition
h4Portabler Heimkino-Laserbeamer in schwarzer Sonderversion
h5gesponsert Reformen und Fachkräftemangel treiben Wandel bei Rechenzentren
h4Warum Unternehmen von externen Datacentern profitieren
h5Channel Fokus: Distribution
h4Distribution kombiniert Breite mit gezielter Spezialisierung
h5Studie zur KI-Nutzung im Arbeitsalltag
h4Wie Unternehmen KI nutzen wollen
h5PFU Snapscan iX2400
h4Schneller Scanner von PFU
h5Managed Security für DACH-Partner
h4Arctic Wolf mit Concierge-Service für individuelle IT-Sicherheit
h5Bitkom Umfrage
h4Firmen sehen große Tech-Abhängigkeit vom Ausland
h3Newsletter
h4Aktuelle News von der Vogel IT-Akademie
h3Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
h3Aktuelle Heftausgaben
h5IT-BUSINESS 21/2025
h4KI in Deutschland: Wo stehen wir?
h5IT-BUSINESS 20/2025
h4KI statt Warteschleife
h3Meistgelesene Beiträge
h5Windows 11 ohne Cloud-Zwang
h4Mehr Datenschutz: Windows 11 ohne Microsoft-Konto
h5Nachfolgeregelung
h4Konstantin Ebert löst Dr. Thomas Olemotz als Bechtle-CEO ab
h5Eco-Verband IT-Sicherheitsumfrage

Markdown Content

IT-BUSINESS – das Online-Magazin für den IT-Markt

- Newsletter
- e-paper
- Whitepaper
- Webinare
- Podcast
- 4 Stellenmarkt

- Newsletter
- e-paper
- Whitepaper
- Webinare
- Podcast
- Stellenmarkt

-
- Titelstory
- Personalien
- Markt & Analyse
- Dienstleister
- Distribution
- Frauen in der IT
- Hersteller
- Management
- Recht
- Marktforschung
- Studien
- Digitale Souveränität
- Technologien
- Cloud
- Datacenter
- Gaming
- Hardware
- Managed Services
- Netzwerk
- Refurbishing
- Software
- Storage
- KI
- Security
- Best Practice
- Channel Fokus
- Events
- Bildergalerien
- Night of IT-BUSINESS
- Termine
- Veranstaltungen
- Vogel IT-Akademie
- Mediathek
- Anbieter
- Channel-Guides
- Definitionen
- E-Paper
- Initiativen & Themenspecials
- Top 100



-
- Titelstory

Aktuelle Beiträge aus "Titelstory"



KI im Kundenservice

Mit KI den Kundenservice optimieren



Künstliche Intelligenz schafft neue Unternehmenskultur

Unternehmensführung in Zeiten von KI



Broadcom und der Channel

VMware: Partner zwischen Abkehr und Treue



Bürokratieabbau

Weniger Bürokratie, mehr Digitalisierung
- Personalien

Aktuelle Beiträge aus "Personalien"



Neuer Ionos-Finanzchef

Patrik Heider wird Chief Financial Officer bei Ionos



Neues Management und Gesellschafterstruktur

Generationswechsel beim VAD SOS Software Service



Wechsel an der Spitze

Joe Smolarski als neuer CEO von Watchguard



Nachfolgeregelung

Konstantin Ebert löst Dr. Thomas Olemotz als Bechtle-CEO ab
- Markt & Analyse

- Dienstleister
- Unternehmensmeldungen
- Weitere Meldungen
- Distribution
- Frauen in der IT
- Hersteller
- Management
- Recht
- Marktforschung
- Studien
- Digitale Souveränität

Aktuelle Beiträge aus "Markt & Analyse"



Studie zur KI-Nutzung im Arbeitsalltag

Wie Unternehmen KI nutzen wollen



Bitkom Umfrage

Firmen sehen große Tech-Abhängigkeit vom Ausland



Sicherheit als kontinuierlicher Prozess

Cyber-Absicherung der Logistik wird immer wichtiger
- Technologien

- Cloud
- Datacenter
- Gaming
- Hardware
- Managed Services
- Netzwerk
- Refurbishing
- Software
- Storage
- SAN
- Datenmanagement
- Backup & Recovery
- Weitere Meldungen

Aktuelle Beiträge aus "Technologien"



Erweiterung des Security-Portfolios

Elovade und KnowBe4 starten Partnerschaft in der DACH-Region



Mehr Power für KI

Schwarz-Gruppe investiert elf Milliarden in Rechenzentrum



AWS Channel Guide 2025/2026

AWS Channel Guide: Europas Cloud wird souverän
- KI

Aktuelle Beiträge aus "KI"



Studie zur KI-Nutzung im Arbeitsalltag

Wie Unternehmen KI nutzen wollen



Potenziale und Grenzen von Agenten Marke Eigenbau

Die Illusion des selbstgebauten KI-Assistenten



Mehr Datenschutz, Partnerschaft & Integrationen

AvePoint erweitert Channel-Strategie



Oracle AI World 2025 in Las Vegas

Wie Oracle KI und Datenbank verschmilzt
- Security

Aktuelle Beiträge aus "Security"



Erweiterung des Security-Portfolios

Elovade und KnowBe4 starten Partnerschaft in der DACH-Region



Sichere Backups

Oxibox verhindert Angriffe auf Backups



Managed Security für DACH-Partner

Arctic Wolf mit Concierge-Service für individuelle IT-Sicherheit



Sicherheit als kontinuierlicher Prozess

Cyber-Absicherung der Logistik wird immer wichtiger
- Best Practice

Aktuelle Beiträge aus "Best Practice"



gesponsert

Ganzheitliche IT-Infrastruktur mit System

Mit dem PPPP-Prinzip zur sicheren IT-Zukunft



gesponsert

Channel-Partnerprogramm als strategischer Wachstumsmotor

Dokumentenmanagement: UNITY - ein Werkzeug für Wachstum



gesponsert

TD SYNNEX – Ihr starker Partner für eine erfolgreiche Cloud-Zukunft

Seit Oktober 2025 gelten wichtige Änderungen im Microsoft CSP-Programm



gesponsert

Die nächste Evolution im Patch-Management

Vom automatisierten zum autonomen Patching
- Channel Fokus
- Events

- Bildergalerien
- Night of IT-BUSINESS
- Termine
- Veranstaltungen
- Vogel IT-Akademie
- Summits & Exclusives

Aktuelle Beiträge aus "Events"



SAP TechEd Berlin 2025

SAP TechEd 2025: Mit KI Geld verdienen



Strategien für die Zukunft: KI, Digitale Souveränität, Innovation

IT-Executive Summit: Sichere Navigation in unsicheren Gewässern



Marketplace mit neuen Tools, Guides und Wachstum

Pax8 ermutigt zur KI-Transformation: Vom MSP zum MIP
- Mediathek

- Anbieter
- Channel-Guides
- Definitionen
- E-Paper
- Initiativen & Themenspecials
- HEALTHCARE DIGITAL
- Umfrage Servicepreisspiegel
- Digitale Schule 2025
- AWS Channel Guide 2025/2026
- KI gegen Krebs
- IT Security made in Germany
- AWS Channel Guide 2024/2025
- Digitale Schule 2024
- MSP Initiative 2024
- AWS Channel Guide 2023/2024
- Digitale Schule 2023
- Nachhaltigkeits-Initiative 2023/2024
- AWS Channel Guide 2022
- Fachkräfte Initiative 2023
- DigitalPakt Schule
- MSP Initiative 2022
- MSP Initiative 2023
- Digital Learning
- MSP Initiative 2021
- Digital Signage
- Homeschooling
- IT fights corona
- Studiowebcast
- Top 100
- mehr...

Anmelden

##### Mehr Power für KI
#### Schwarz-Gruppe investiert elf Milliarden in Rechenzentrum

Mit einer Investition von elf Milliarden Euro in ein neues Rechenzentrum in Lübbenau möchte die Schwarz-Gruppe ihren strategischen Fokus auf Digitalisierung und Nachhaltigkeit in Deutschland untermauern.

### Meistgelesen

##### Windows 11 ohne Cloud-Zwang
#### Mehr Datenschutz: Windows 11 ohne Microsoft-Konto

##### Nachfolgeregelung
#### Konstantin Ebert löst Dr. Thomas Olemotz als Bechtle-CEO ab

##### Eco-Verband IT-Sicherheitsumfrage
#### Cyberresilienz ist Chefsache

##### Strengere Vorgaben für Cybersicherheit
#### Bundestag beschließt NIS2-Umsetzung

### Aktuell auf IT-BUSINESS

##### Erweiterung des Security-Portfolios
#### Elovade und KnowBe4 starten Partnerschaft in der DACH-Region

Der Value Added Distributor Elovade erweitert sein Security-Portfolio um die Human-Risk-Management-Lösungen (HRM+) von KnowBe4 für die DACH-Region. Partner können von der Plattform mit lokalisierten Inhalten und individuellem Support profitieren.

##### Channel Fokus: Distribution
#### IT-Distributoren entwickeln hybride Geschäftsmodelle weiter

Breite oder Tiefe? Diese Frage beschäftigt Distributoren mehr denn je. Denn komplexere Technologien, veränderte Kundenbedürfnisse und neue Marktdynamiken erfordern neue Strategien. Distributoren kombinieren daher beide Ansätze und schaffen hybride Modelle.

##### AWS Channel Guide 2025/2026
#### AWS Channel Guide: Europas Cloud wird souverän

Europa zieht die Datensouveränitätskarte: Mit der neuen AWS European Sovereign Cloud wächst nicht nur die Cloud-Infrastruktur, sondern auch das Vertrauen in digitale Verantwortung. Der AWS Channel Guide zeigt, wie KI und Resilienz den Wandel beschleunigen.

##### Sichere Backups
#### Oxibox verhindert Angriffe auf Backups

Ransomware-Angriffe auch auf Backups sind eine Horrorvorstellung für Unternehmen. Das französische Unternehmen Oxibox schützt Daten nach dem Backup und stellt sie nach Cyberangriffen sofort wieder zur Verfügung.

##### gesponsert Ganzheitliche IT-Infrastruktur mit System
#### Mit dem PPPP-Prinzip zur sicheren IT-Zukunft

##### Benq GV50P Limited Edition
#### Portabler Heimkino-Laserbeamer in schwarzer Sonderversion

##### gesponsert Reformen und Fachkräftemangel treiben Wandel bei Rechenzentren
#### Warum Unternehmen von externen Datacentern profitieren

##### Channel Fokus: Distribution
#### Distribution kombiniert Breite mit gezielter Spezialisierung

##### Studie zur KI-Nutzung im Arbeitsalltag
#### Wie Unternehmen KI nutzen wollen

##### PFU Snapscan iX2400
#### Schneller Scanner von PFU

##### Managed Security für DACH-Partner
#### Arctic Wolf mit Concierge-Service für individuelle IT-Sicherheit

##### Bitkom Umfrage
#### Firmen sehen große Tech-Abhängigkeit vom Ausland



### Newsletter
#### Aktuelle News von der Vogel IT-Akademie

Geschäftliche E-Mail

Bitte geben Sie eine gültige E-Mailadresse ein.

Newsletter abonnieren

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung

Stand: 20.11.2020

Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

### **Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken**

Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von Newslettern und Werbung nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.

Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.

Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.

**Recht auf Widerruf**

Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://contact.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung.

### Aktuelle Heftausgaben



##### IT-BUSINESS 21/2025
#### KI in Deutschland: Wo stehen wir?
E-Paper lesen
zum Heftarchiv



##### IT-BUSINESS 20/2025
#### KI statt Warteschleife
E-Paper lesen
zum Heftarchiv

### Meistgelesene Beiträge

##### Windows 11 ohne Cloud-Zwang
#### Mehr Datenschutz: Windows 11 ohne Microsoft-Konto

Windows 11 drängt Nutzer via Microsoft-Konto immer stärker in die Cloud. Mehr Kontrolle über persönliche Daten bieten lokale Benutzerkonten. Das vermeidet unnötige Synchronisationen und reduziert potenzielle Angriffsflächen.

##### Nachfolgeregelung
#### Konstantin Ebert löst Dr. Thomas Olemotz als Bechtle-CEO ab

Der Vertrag von Dr. Thomas Olemotz als CEO bei Bechtle endet zwar erst am 31.12.2026. Doch der Konzern hat sich für eine langfristige Nachfolgeregelung entschlossen und bereits jetzt Konstantin Ebert, aktuell COO, zum Nachfolger berufen.

##### Eco-Verband IT-Sicherheitsumfrage
#### Cyberresilienz ist Chefsache

Unternehmensleitern ist inzwischen klar, dass IT-Sicherheit auch in der Chefetage auf die Agenda muss. Prävention und Planung rücken als strategische Investition in den Fokus. Künstliche Intelligenz ist dabei ein wichtiger Baustein.

##### Strengere Vorgaben für Cybersicherheit
#### Bundestag beschließt NIS2-Umsetzung

Welche neuen Pflichten treffen künftig große Energieversorger, Transportunternehmen und Behörden? Das neue Gesetz zur Cybersicherheit, das der Bundestag beschlossen hat, bringt wichtige Änderungen und betrifft viele Unternehmen.

### Empfehlung der Redaktion

##### IT-BUSINESS Podcast – Folge 10
#### Podcast „IT ImPuls“: Bürokratie in Deutschland

##### Förderprogramme für Unternehmen
#### Fördergelder verpuffen in der Bürokratie

### Whitepaper

##### gesponsert Whitepaper
#### S3-Tape: Die Zukunft nachhaltiger und sicherer Datenspeicherung

##### gesponsert Whitepaper
#### Wie Huawei IdeaHub die Zusammenarbeit revolutioniert

##### gesponsert Whitepaper
#### Bundesweite Entwicklungen auf dem IT-Markt im Überblick

##### gesponsert Whitepaper
#### Externe Cyberrisiken frühzeitig erkennen

### Titelstory

##### KI im Kundenservice
#### Mit KI den Kundenservice optimieren

KI-Agenten statt Endlos-Warteschleifen – gerade im Kundenservice können KI-Agenten gewinnbringend eingesetzt werden und zum Gamechanger im Customer Support avancieren. Doch aller Bemühungen der UC-Anbieter zum Trotz lässt die KI-Revolution noch auf sich warten.

##### Künstliche Intelligenz schafft neue Unternehmenskultur
#### Unternehmensführung in Zeiten von KI

Schon seit 2022 leitet KI-CEO Tang Yu den chinesischen Gaming-Konzern Netdragon Websoft. Ein Paradox dieser Zeit: Während KI bereits Unternehmen führt, beschäftigen sich parallel Führungskräfte damit, wie Mitarbeitende in Zeiten von KI geleitet werden können.

##### Broadcom und der Channel
#### VMware: Partner zwischen Abkehr und Treue

Nach wie vor schlagen die Wellen hoch: Auf seiner Hausmesse Explore hat VMware die Partner auf den neuen Kurs eingeschworen. IT-BUSINESS hat sich bei den deutschen Partnerunternehmen umgehört: Nicht wenige sind empört, andere zeigen sich pragmatisch, einige sogar begeistert.

##### Bürokratieabbau
#### Weniger Bürokratie, mehr Digitalisierung

„Das Übermaß an Bürokratie muss beseitigt werden“, forderte schon Bundeskanzler Helmut Kohl vor über 40 Jahren. Passiert ist nicht viel – oder doch? Die Kosten für Bürokratie steigen und belasten vor allem KMU und auch den IT-Channel.

### Personalien

##### Neuer Ionos-Finanzchef
#### Patrik Heider wird Chief Financial Officer bei Ionos

Der Internetdienstleister Ionos beruft Patrik Heider zum Chief Financial Officer (CFO). Heider wird zum 15. November 2025 Vorstandsmitglied. Er folgt auf Britta Schmidt, die das Unternehmen zum Jahresende auf eigenen Wunsch verlässt.

##### Neues Management und Gesellschafterstruktur
#### Generationswechsel beim VAD SOS Software Service

Bei SOS Software Service übernimmt die junge Generation das Ruder. Im kommenden Jahr übergeben die Gründer Joaquim Moreira dos Santos und Kompagnon Marc Gloning Unternehmensführung und Anteile an Philipp Niemann und Alexander Wacker.

##### Wechsel an der Spitze
#### Joe Smolarski als neuer CEO von Watchguard

Joe Smolarski wird neuer CEO von Watchguard. Der frühere Kaseya-Geschäftsleiter ersetzt den Intermis-CEO Vat Srivatsan. Der Fokus soll weiterhin auf MSP‑Partnern liegen, sowie auf Plattformintegration, Automatisierung und ein modernisiertes Angebotsmodell.

##### Nachfolgeregelung
#### Konstantin Ebert löst Dr. Thomas Olemotz als Bechtle-CEO ab

Der Vertrag von Dr. Thomas Olemotz als CEO bei Bechtle endet zwar erst am 31.12.2026. Doch der Konzern hat sich für eine langfristige Nachfolgeregelung entschlossen und bereits jetzt Konstantin Ebert, aktuell COO, zum Nachfolger berufen.

### Bildergalerien



#### Crowdstrike Fal.Con Europe 2025



#### BenQ feiert 25-jähriges Jubiläum



#### Herweck Boatshow 2025



#### MSP Global 2025

### Markt & Analyse

##### Studie zur KI-Nutzung im Arbeitsalltag
#### Wie Unternehmen KI nutzen wollen

Kein Arbeitstag ohne KI: Chatbots, Copilot und smarte Assistenten sind längst im Büro angekommen. Doch wie tief ist die Nutzung wirklich? Eine Studie von Wrike gibt einen Überblick, wie Unternehmen KI einsetzen – und was sie sich von den Tools erwarten.

##### Bitkom Umfrage
#### Firmen sehen große Tech-Abhängigkeit vom Ausland

Nächste Woche wird in Berlin bei einem deutsch-französischen Technologie-Gipfel über digitale Souveränität beraten. Eine Umfrage des Digitalverbandes Bitkom zeigt, die Abhängigkeit vom Ausland ist groß und wird sich so schnell nicht ändern.

##### Sicherheit als kontinuierlicher Prozess
#### Cyber-Absicherung der Logistik wird immer wichtiger

Die zunehmende Digitalisierung hat die strategische Bedeutung von Cybersicherheit in der Logistik grundlegend verändert und sie in das Zentrum strategischer Entscheidungen gerückt. Eine Sophos-Umfrage zeigt auf, warum sie zunehmend zur Managementaufgabe wird.

##### Future of Jobs Report 2025
#### KI-Kompetenzen werden zum Schlüssel für Millionen neuer Jobs

Die Digitalisierung verändert den Arbeitsmarkt rasant: Laut „Future of Jobs Report 2025“ entstehen weltweit 170 Millionen neue Jobs – vor allem in KI, Datenanalyse und Softwareentwicklung. Wer die richtigen Skills hat, profitiert. Andere drohen abgehängt zu werden.

### Neues aus der Anbieterdatenbank



##### envia TEL GmbH
#### Webinar „Starke Abwehr für Ihre Standorte – mit SD-WAN inkl. Next Generation Firewall“.



##### sysob IT-Distribution GmbH & Co. KG
#### Webinar: Warum Use Cases entscheidend für erfolgreiche MFA-Strategien sind



##### JACOB Elektronik GmbH
#### Vertriebsmitarbeiter:in im Bereich Partner Sales (m/w/d)



##### peoplefone GmbH
#### Beiratssitzung der peoplefone-Partner

### Technologien

##### Erweiterung des Security-Portfolios
#### Elovade und KnowBe4 starten Partnerschaft in der DACH-Region

Der Value Added Distributor Elovade erweitert sein Security-Portfolio um die Human-Risk-Management-Lösungen (HRM+) von KnowBe4 für die DACH-Region. Partner können von der Plattform mit lokalisierten Inhalten und individuellem Support profitieren.

##### Mehr Power für KI
#### Schwarz-Gruppe investiert elf Milliarden in Rechenzentrum

Mit einer Investition von elf Milliarden Euro in ein neues Rechenzentrum in Lübbenau möchte die Schwarz-Gruppe ihren strategischen Fokus auf Digitalisierung und Nachhaltigkeit in Deutschland untermauern.

##### AWS Channel Guide 2025/2026
#### AWS Channel Guide: Europas Cloud wird souverän

Europa zieht die Datensouveränitätskarte: Mit der neuen AWS European Sovereign Cloud wächst nicht nur die Cloud-Infrastruktur, sondern auch das Vertrauen in digitale Verantwortung. Der AWS Channel Guide zeigt, wie KI und Resilienz den Wandel beschleunigen.

##### Sichere Backups
#### Oxibox verhindert Angriffe auf Backups

Ransomware-Angriffe auch auf Backups sind eine Horrorvorstellung für Unternehmen. Das französische Unternehmen Oxibox schützt Daten nach dem Backup und stellt sie nach Cyberangriffen sofort wieder zur Verfügung.

### Anbieterprofil



Netz16 GmbH



Sybase GmbH



peoplefone GmbH



Office Partner GmbH



Digital Data Communications GmbH



GFI Software GmbH



Soft & Cloud GmbH



bb-net media GmbH



DELO Computer GmbH



CSP GmbH & Co. KG



Incom Storage GmbH



GSD Remarketing GmbH & Co. KG



Sony Optiarc Europe GmbH



IQITS



Mimosa Systems GmbH



TP-LINK Deutschland GmbH



SCHNEIDER ELECTRIC GMBH



DataCore Software GmbH



Xerox GmbH



Insider Research

### KI

##### Studie zur KI-Nutzung im Arbeitsalltag
#### Wie Unternehmen KI nutzen wollen

Kein Arbeitstag ohne KI: Chatbots, Copilot und smarte Assistenten sind längst im Büro angekommen. Doch wie tief ist die Nutzung wirklich? Eine Studie von Wrike gibt einen Überblick, wie Unternehmen KI einsetzen – und was sie sich von den Tools erwarten.

##### Potenziale und Grenzen von Agenten Marke Eigenbau
#### Die Illusion des selbstgebauten KI-Assistenten

Verlockend: Einen KI-Agenten oder Chatbot mit wenigen Klicks in No-Code-Tools bauen, der Aufgaben eigenständig übernimmt oder mit Nutzern kommuniziert. Doch die technischen und organisatorischen Stolpersteine des DIY-Ansatzes sind beachtlich.

##### Mehr Datenschutz, Partnerschaft & Integrationen
#### AvePoint erweitert Channel-Strategie

Der Security-Anbieter AvePoint baut seine Channel-Strategie mit neuer Azure Data Protection, globaler IAMCP-Partnerschaft und verbesserten Marketplace-Integrationen aus. Die erweiterte Strategie soll Kundensicherheit und Partnereffizienz verbessern.

##### Oracle AI World 2025 in Las Vegas
#### Wie Oracle KI und Datenbank verschmilzt

In Las Vegas skizzierte Larry Ellison den Wendepunkt für Oracles Cloud-Strategie: Künstliche Intelligenz wird Teil der Dateninfrastruktur selbst. Die neue Architektur vereint Modelle, Workflows und Governance auf Datenbankebene.

### Security

##### Erweiterung des Security-Portfolios
#### Elovade und KnowBe4 starten Partnerschaft in der DACH-Region

Der Value Added Distributor Elovade erweitert sein Security-Portfolio um die Human-Risk-Management-Lösungen (HRM+) von KnowBe4 für die DACH-Region. Partner können von der Plattform mit lokalisierten Inhalten und individuellem Support profitieren.

##### Sichere Backups
#### Oxibox verhindert Angriffe auf Backups

Ransomware-Angriffe auch auf Backups sind eine Horrorvorstellung für Unternehmen. Das französische Unternehmen Oxibox schützt Daten nach dem Backup und stellt sie nach Cyberangriffen sofort wieder zur Verfügung.

##### Managed Security für DACH-Partner
#### Arctic Wolf mit Concierge-Service für individuelle IT-Sicherheit

Arctic Wolf setzt auf einen Concierge-Service: feste Ansprechpartner, die dafür sorgen, dass Partner ihre Stärken ausspielen können. Das Unternehmen will zeigen, wie persönliche Betreuung und flexible Services im Channel Theorie und Praxis zusammenbringen.

##### Sicherheit als kontinuierlicher Prozess
#### Cyber-Absicherung der Logistik wird immer wichtiger

Die zunehmende Digitalisierung hat die strategische Bedeutung von Cybersicherheit in der Logistik grundlegend verändert und sie in das Zentrum strategischer Entscheidungen gerückt. Eine Sophos-Umfrage zeigt auf, warum sie zunehmend zur Managementaufgabe wird.

### Veranstaltungen

##### SAP TechEd Berlin 2025
#### SAP TechEd 2025: Mit KI Geld verdienen

Geld machen mit KI? Davon träumen viele, sowohl Entwickler als auch Anwender. Um sie aber in großem Maßstab zu trainieren und in Anwendungen zu integrieren, wird ein Großteil der Entwickler gebunden. Rechnet sich KI überhaupt?

##### Strategien für die Zukunft: KI, Digitale Souveränität, Innovation
#### IT-Executive Summit: Sichere Navigation in unsicheren Gewässern

Beim IT-Executive Summit der Vogel IT-Akademie kamen IT-Entscheider zusammen, um drängende Fragen zur wirtschaftlichen Zukunft zu erörtern. Wie sichern Unternehmen ihre Digitale Souveränität in einer Welt voller Abhängigkeiten, und welche Strategien führen zum Erfolg?

##### Marketplace mit neuen Tools, Guides und Wachstum
#### Pax8 ermutigt zur KI-Transformation: Vom MSP zum MIP

Während sich manche Partner aktuell in der Transformation zu einem Managed Service Provider befinden, denkt der Marketplace Pax8 einen Schritt weiter. Die Botschaft bei der Beyond EMEA 25 war klar: MSP sollten jetzt zu Managed Intelligence Providern werden.

##### IT-Security Konferenz 2025
#### it-sa 2025: Cybersecurity zwischen Innovationsmangel und Souveränität

Die it-sa 2025 zeigte, dass IT-Sicherheit längst zur politischen und wirtschaftlichen Aufgabe geworden ist. In Nürnberg ging es um Investitionen, Vertrauen und Digitale Souveränität – Themen, die Europas Zukunft entscheidend prägen werden.



### Newsletter
#### Aktuelle News von der Vogel IT-Akademie

Geschäftliche E-Mail

Bitte geben Sie eine gültige E-Mailadresse ein.

Newsletter abonnieren

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung

Stand: 20.11.2020

Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

### **Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken**

Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von Newslettern und Werbung nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.

Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.

Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.

**Recht auf Widerruf**

Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://contact.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung.

Folgen Sie uns auf:

Cookie-Manager AGB Kundencenter Mediadaten Datenschutz Barrierefreiheit Impressum & Kontakt KI-Leitlinien Abo-Kündigung Unsere Autoren

Copyright © 2025 Vogel Communications Group

Diese Webseite ist eine Marke von Vogel Communications Group. Eine Übersicht von allen Produkten und Leistungen finden Sie unter www.vogel.de

### Bildrechte

#### Bildrechte auf dieser Seite