Page Inspect
Internal Links
45
External Links
12
Images
13
Headings
27
Page Content
Title:literaturcafe.de – Bücher lesen, Bücher schreiben.
Description:Literatur-News, Schreibwettbewerbe, Podcast, Webinare, Buchkritiken, tägliches Literatur-Quiz. Für Autoren, Leser und Literatur-Begeisterte seit 1996.
HTML Size:441 KB
Markdown Size:10 KB
Fetched At:November 17, 2025
Page Structure
h1literaturcafe.deDer literarische Treffpunkt im Internet
h1literaturcafe.deDer literarische Treffpunkt im Internet
h1literaturcafe.deDer literarische Treffpunkt im Internet
h1literaturcafe.deDer literarische Treffpunkt im Internet
h2Aktuelle Beiträge» alle Beiträge zeigen
h3KI – der Tod fürs Bücherschreiben? – Zu Gast im Podcast »Schreiben und Leben«
h3Rettet den Gedankenstrich vor der KI – Plädoyer für ein in Verruf geratenes Satzzeichen
h3Warum sich unser literarischen Adventskalender nach 27 Jahren nicht mehr öffnen wird
h3Bücherrunde, KI und Podcast: Das literaturcafe.de auf den Stuttgarter Buchwochen 2025
h3Buchmesseimpressionen 2025 von Barbara Fellgiebel: Anstrengender Genuss
h3Der Stand – Eine traurige Geschichte, die ich lesen wollte
h3Robert MacFarlane: Sind Flüsse Lebewesen? – Prosa zum Dahinfließen
h3Für Kinder oder King-Fans? Stephen King erzählt Hänsel und Gretel
h3Lilly Lucas – Gespräch mit der Bestsellerautorin und BookTok Autorin des Jahres
h3»Stiller« im Kino: Wir verlosen Bücher und Kinotickets
h2Buchkritiken und Buchtipps
h3Warum sich unser literarischen Adventskalender nach 27 Jahren nicht mehr öffnen wird
h2Podcast
h3Podcast: Michael Köhlmeier über das Schreiben und »Die Verdorbenen«
h4Aktuelle Schreibwettbewerbe
h4Literarisches Tagesrätsel
h4Newsletter: Nichts verpassen
h4Meistgelesen im literaturcafe.de
h2Zufällige Beiträge aus dem Archiv (1996-2022)
h3Download- und Lesetipp: Gastarbeiter der Sprache
h3SEO: Wie man ein eBook in Google auf die ersten Plätze bringt
h3Tipps: So finden Sie einen Verlag für Ihr Manuskript
Markdown Content
literaturcafe.de - Deutschlands Literaturportal seit 1996
Facebook Instagram RSS TikTok Youtube Bluesky Mastodon Threads
- Aktuell
- Podcast
- Literarisches Leben
- Bücher
- Bücher
- E-Books
- Hörbücher
- Webinare
- Schreiben
- Aktuelle Schreibwettbewerbe
- Seminare und Webinare
- Schreiben
- Self-Publishing
- Vito von Eichborn: Büchermachen
- Prosa & Lyrik
- Textkritik
- Prosa
- Lyrik
- Reiseberichte
- Pfarrer Menzel
- Buchstabensuppe
- Almtraum
- Sonderprojekte
- Info & Impressum
Suche
# literaturcafe.deDer literarische Treffpunkt im Internet
# literaturcafe.deDer literarische Treffpunkt im Internet
Facebook
Instagram
Youtube
Tiktok
Threads
Bluesky
Mastodon
Rss
- Newsletter
- Podcast bei Apple
- Podcast bei Spotify
- Impressum & Datenschutz
# literaturcafe.deDer literarische Treffpunkt im Internet
- Aktuell
- Podcast
- Literarisches Leben
- Bücher
- Bücher
- E-Books
- Hörbücher
- Webinare
- Schreiben
- Aktuelle Schreibwettbewerbe
- Seminare und Webinare
- Schreiben
- Self-Publishing
- Vito von Eichborn: Büchermachen
- Prosa & Lyrik
- Textkritik
- Prosa
- Lyrik
- Reiseberichte
- Pfarrer Menzel
- Buchstabensuppe
- Almtraum
- Sonderprojekte
- Info & Impressum
0
Suchbegriff eingeben...
Suche
# literaturcafe.deDer literarische Treffpunkt im Internet
- Aktuell
- Podcast
- Literarisches Leben
- Bücher
- Bücher
- E-Books
- Hörbücher
- Webinare
- Schreiben
- Aktuelle Schreibwettbewerbe
- Seminare und Webinare
- Schreiben
- Self-Publishing
- Vito von Eichborn: Büchermachen
- Prosa & Lyrik
- Textkritik
- Prosa
- Lyrik
- Reiseberichte
- Pfarrer Menzel
- Buchstabensuppe
- Almtraum
- Sonderprojekte
- Info & Impressum
Suchbegriff eingeben...
Suche
## Aktuelle Beiträge
» alle Beiträge zeigen
Schreiben
### KI – der Tod fürs Bücherschreiben? – Zu Gast im Podcast »Schreiben und Leben«
Andreas Schuster hat Wolfgang Tischer in seinen Podcast »Schreiben und Leben« eingeladen, um über künstliche Intelligenz und ihre Auswirkungen auf das Schreiben zu sprechen. Spoiler: Die KI wird nicht der Tod fürs Bücherscheiben sein - aber es wird sich etwas verändern. Hören Sie das Gespräch überall, wo es Podcasts gibt.
16.11.2025
Literarisches Leben
### Rettet den Gedankenstrich vor der KI – Plädoyer für ein in Verruf geratenes Satzzeichen
»Verzichten Sie auf Gedankenstriche – sie sind ein Zeichen, dass der Text von der KI geschrieben wurde!« Diese Warnung geistert seit Monaten durch soziale Medien, Schreibforen und LinkedIn-Posts. Autoren entfernen mittlerweile ängstlich jeden Strich aus ihren Manuskripten, um nicht unter KI-Verdacht zu geraten. Doch Strich gehört in gute Texte! Ein anderes Zeichen ist weitaus verdächtiger.
14.11.2025
Literarisches Leben
### Warum sich unser literarischen Adventskalender nach 27 Jahren nicht mehr öffnen wird
Seit 1998 gab es im literaturcafe.de den literarischen Adventskalender mit »24 Ausschnitten aus 24 nie geschriebenen Romanen«. Doch nach 27 Jahren wird es ihn in diesem Jahr nicht mehr geben. In den Zeiten von ChatGPT hat das literarische Spiel um angebliche Textstellen aus Romanen seinen Reiz verloren.
13.11.2025
Literarisches Leben
### Bücherrunde, KI und Podcast: Das literaturcafe.de auf den Stuttgarter Buchwochen 2025
Vom 12. bis zum 30. November 2025 finden die 75. Stuttgarter Buchwochen statt. Wolfgang Tischer moderiert die traditionelle Bücherrunde und ein eine hochkarätig besetzte Gesprächsrunde zum Thema KI in Verlagen. Auch sonst haben die Buchwochen im Jubiläumsjahr viel zu bieten.
10.11.2025
Literarisches Leben
### Buchmesseimpressionen 2025 von Barbara Fellgiebel: Anstrengender Genuss
Ohne Barbara Fellgiebels Impressionen ist die Frankfurter Buchmesse nicht wirklich vorbei. Diesmal empfand Barbara Fellgiebel den Besuch aus mehreren Gründen als anstrengend.
01.11.2025
Prosa
### Der Stand – Eine traurige Geschichte, die ich lesen wollte
»Dein Kind, der Held im eigenen Buch!« Ein Stand auf einem Krämermarkt inspiriert mich zu einer traurigen Geschichte. Allerdings möchte ich sie gar nicht schreiben, sondern vielmehr lesen. Hier ist sie.
29.10.2025
Buchkritiken und Tipps
### Robert MacFarlane: Sind Flüsse Lebewesen? – Prosa zum Dahinfließen
Robert MacFarlane folgt dem Lauf des Wassers – von einer versiegenden Quelle in England bis zu den Nebelwäldern Ecuadors. Sein neues Buch fragt, ob Flüsse Lebewesen sind. Und antwortet mit einer Prosa, die selbst im Fluss ist.
28.10.2025
Buchkritiken und Tipps
### Für Kinder oder King-Fans? Stephen King erzählt Hänsel und Gretel
Stephen King hat das Märchen »Hänsel und Gretel« der Gebrüder Grimm neu erzählt. Inspiriert dazu haben ihn Zeichnungen von Maurice Sendak (»Wo die wilden Kerle wohnen«). Ist das ein Bilderbuch für Kinder oder ein Sammlerstück für King-Fans?
24.10.2025
Podcast des literaturcafe.de
### Lilly Lucas – Gespräch mit der Bestsellerautorin und BookTok Autorin des Jahres
Wolfgang Tischer vom literaturcafe.de hat sich auf der Frankfurter Buchmesse 2025 mit Spiegel-Bestsellerautorin Lilly Lucas über ihre Romane und das Schreiben unterhalten. Zwei Tage später erhielt die Autorin bei der Community-Abstimmung den TikTok Book Award als »BookTok Autorin des Jahres 2025« – herzlichen Glückwunsch! Hören Sie das ganze Gespräch mit Lilly Lucas im Podcast und erfahren Sie mehr über ihre Erfolgsgeschichte.
22.10.2025
Buchkritiken und Tipps
### »Stiller« im Kino: Wir verlosen Bücher und Kinotickets
Der Roman »Stiller« von Max Frisch erschien 1954 im Suhrkamp Verlag, wurde millionenfach verkauft, in 34 Sprachen übersetzt - aber nie verfilmt. Bis jetzt. Am 30. Oktober 2025 kommt die erste Verfilmung in die Lichtspielhäuser. Wir **verlosen zum Kinostart zwei Gewinnpakete mit Buch und Kinotickets**.
20.10.2025
Mehr Beiträge anzeigen
## Buchkritiken und Buchtipps
### Warum sich unser literarischen Adventskalender nach 27 Jahren nicht mehr öffnen wird
13.11.2025
Mehr Beiträge anzeigen
## Podcast
### Podcast: Michael Köhlmeier über das Schreiben und »Die Verdorbenen«
15.09.2025
Mehr Beiträge anzeigen
#### Aktuelle Schreibwettbewerbe
**Liste aktueller Schreibwettbewerbe:** Derzeit haben wir **13 Wettbewerbe** für Sie zusammengestellt.
Liste der Schreibwettbewerbe »
#### Literarisches Tagesrätsel
0 Punkte
0 Tage
Moment. Quiz wird geladen...
⚠️
Erneut versuchen
### JavaScript erforderlich
Für das Literarische Tagesrätsel wird JavaScript benötigt. Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser.
Zur statischen Fragenübersicht
10 Punkte pro richtige Antwort (5 mit Hinweis) + Tagesbonus entsprechend Ihrer aktuellen Serie. Spielen Sie täglich!
© literaturcafe.de • Täglich neu
#### Newsletter: Nichts verpassen
Aktuelle Beiträge und **Infos zu Schreibwettbewerben** direkt und **kostenlos** in Ihr E-Mail-Postfach.
» Newsletter abonnieren
#### Meistgelesen im literaturcafe.de
- Rettet den Gedankenstrich vor der KI – Plädoyer für ein in Verruf geratenes Satzzeichen
- Warum sich unser literarischen Adventskalender nach 27 Jahren nicht mehr öffnen wird
- Das tägliche Literaturquiz im literaturcafe.de
- Filmkritik: »22 Bahnen« nach dem Bestseller von Caroline Wahl
- Kindle Paperwhite 2024 im Test: Lohnt der Kauf oder Umstieg? \[Mit Video\]
- KI – der Tod fürs Bücherschreiben? – Zu Gast im Podcast »Schreiben und Leben«
- Kindle Colorsoft mit Farbdisplay im Test: Besser als der Paperwhite? \[Mit Video\]
## Zufällige Beiträge aus dem Archiv (1996-2022)
Literarisches Leben
### Download- und Lesetipp: Gastarbeiter der Sprache
»Fremdwörter gehen als solche, und wenn sie hunderttausend Mal eingebürgert heißen, nie in Gut und Blut über. Ein Fremdwort bleibt immer ein Blendling ohne Zeugungskraft.« ...
15.03.2007
E-Books
### SEO: Wie man ein eBook in Google auf die ersten Plätze bringt
Suchmaschinenoptimierung kurz »SEO« ist für viele Autoren und Selfpublisher ein Buch mit sieben Siegeln. Es liegt ganz weit vom Kreativprozess des Schreibens entfernt. Schließlich hat man sein Buch doch...
05.08.2014
Literarisches Leben
### Tipps: So finden Sie einen Verlag für Ihr Manuskript
Wer schreibt, will seinen Text veröffentlichen. Die Suche nach einem Verlag beginnt – und endet oft erfolglos. Diana Hillebrand und Wolfgang Tischer erklären im Schreibzeug-Podcast den Weg zur Veröffentlichung. Die wichtigsten Tipps zur Verlagssuche haben wir in diesem Beitrag zusammengefasst.
31.03.2022
Hinweis
Wir verwenden Cookies für ein optimales Nutzungserlebnis und personalisierte Inhalte. Ohne Ihre Zustimmung stehen möglicherweise nicht alle Funktionen zur Verfügung.
Funktional Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
- Optionen verwalten
- Dienste verwalten
- Verwalten Sie {vendor\_count} Lieferanten
- Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Akzeptieren Nur funktionale Voreinstellungen Voreinstellungen speichern Voreinstellungen
- {title}
- {title}
- {title}
Zustimmung verwalten