Page Inspect
Internal Links
116
External Links
9
Images
11
Headings
34
Page Content
Title:Startseite - Leibniz-Rechenzentrum
Description:
HTML Size:282 KB
Markdown Size:15 KB
Fetched At:October 7, 2025
Page Structure
h1Servus am Leibniz-Rechenzentrum
h2IT-Dienste für die Wissenschaft
h2High-Tech & Know-how
h2Schnell gefunden!
h2Mit Licht rechnen
h2Technologien & Know-how am LRZ
h3Netz
h3Netz
h3IT-Sicherheit
h3Daten
h3KI & Big Data
h3Supercomputing
h3Future Computing
h3Quantencomputing
h3Virtual Reality
h3Energieeffizienz
h3Alle LRZ-Services
h3Online-Hilfe
h3Aus welchem Bereich kommen Sie?
h3zu welchem Thema benötigen Sie Informationen?
h3Ergebnisse
h4Nicht das passende gefunden?
h4Weitere Hilfe benötigt?
h2Neues aus dem LRZ
h3SEANERGYS
h3Hochschulrechenzentren blicken in die Zukunft der Datenverarbeitung
h3LRZ entwickelt 10B-Sprachmodell
h2Workshops & Training
h2Forschungsprojekte am LRZ
h3SEANERGYS
h3ScalNEXT
h3HammerHAI
h2Können wir mit Ihnen rechnen?
h2The Possible – Unser Newsletter
Markdown Content
Startseite - Leibniz-Rechenzentrum Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Inhalt springen Zum Fußbereich springen - Suche - Leichte Sprache - Gebärdensprache - - DE - EN - Service-Center - Alle LRZ Services - Beratung - Beratung zu LRZ-Services - Big Data und KI Beratung - Beratung Quanten Computing - Education und Training - Forschungsdatenmanagement - Serviceoption Beratung zu IT-Outsourcing - Desktop und mobile Clients - MWN-MAC - MWN-PC - E-Mail und Groupware - Mail Hosting - Mailrelaying - Microsoft Exchange Hosting - Mailinglisten - High Performance Computing - Linux Cluster - Attended Cluster Node Housing - Höchstleistungsrechner - Serviceoption HPC Software- und Programmierunterstützung - Virtual Infrastructure Services - Compute Cloud - Attended Compute Cloud Housing - Virtual Managed Server - Serviceoption Load Balancer - Netz - MWN-Anschluss - Serviceoption Netzbetreuung - Serviceoption VPN ins MWN - Serviceoption Virtuelle Firewall - Serviceoption Instituts-VPN - Serviceoption DHCP-Service - DNS as a Service (DNSaaS) - Serviceoption DNSSEC as a Service (DNSSECaaS) - WLAN und Eduroam - Serviceoption Erweiterte WLAN-Versorgung - Serviceoption Frequenz- und Positionierungsplanung von Access Points - Internetzugang bei Veranstaltungen - Registrierung Domainnamen - Speicherlösungen - Backup und Archivierung - BayernShare - Sync+Share - Cloud Storage - Data Science Storage - Serviceoption ISAR Cloud Storage - M365 Backup - Veeam Cloud Connect - Unterstützende Dienste - BayernCollab - Druckkostenabrechnung - Netzplanung - Softwarebezug und Lizenzen - Zertifikate für Server und Nutzer - Virtuelle Realität und Visualisierung - V2C Dienste - Vor-Ort-Services - Hörsaal- und Seminarraumnutzung - Kursraumnutzung - Webhosting und Webservices - Gitlab - Livestreaming - Persönliche Homepage - SharePoint Teamsite - Videokonferenzservice (WebRTC) - Video on Demand - Webhosting - Hochschulübergreifender IT-Service Informationssicherheit (HITS IS) - HITS IS - LRZ-Doku - Servicedesk - Identitätsmanagement - Download-Center - Schulungen - Aktueller LRZ-Servicestatus - Online-Hilfe - Aktuelles Aktuelles Hier finden Sie Hinweise zu Veranstaltungen und Schulungen. - NewsTauchen Sie mit unseren Berichten ein in die Welt von Wissenschaft und Forschung. - EventsLernen Sie uns online oder am Forschungscampus Garching persönlich kennen. - PressebereichKommen Sie im Pressebereich in Kontakt mit dem LRZ. - NewsletterBleiben Sie informiert mit dem LRZ-Newsletter. - Technologien Technologien Der Schnellüberblick über Technologien, Lösungen und Dienste, die das LRZ für Sie bereitstellt. - NetzMit dem Münchner Wissenschaftsnetz (MWN) öffnen wir die Tür zum Internet für Universitäten, Hochschulen, Forschungseinrichtungen. - IT-SicherheitIhre IT-Sicherheit und die Sicherheit Ihrer wissenschaftlichen Daten liegen uns am Herzen. Das tun wir dafür. - DatenSie haben wissenschaftliche Daten - wir haben Speicher und Archive. Gemeinsam finden wir die passende Lösung für Sie. - KI & Big DataBild-, Muster- und Spracherkennung, Machine und Deep Learning: Sie haben die Tools und Modelle, wir haben die Infrastruktur. - SupercomputingWir liefern Rechenpower für Forschung und Fortschritt: von Rechenclustern, über Coud-Angebote bis hin zum Höchstleistungsrechner SuperMUC-NG. - QuantumRaus aus dem Physiklabor und rein in den Forschungsalltag: Im LRZ Quantum Integration Centre legen wir dafür den Grundstein. - Future ComputingDer Zukunft des Computing auf der Spur: Am LRZ leben wir Technologieerkundung und bringen die Trends von heute in den Rechenzentrumsbetrieb von morgen. - Virtuelle Realität & VisualisierungWir bringen Ihre Forschungsergebnisse in die virtuelle Welt. Wie? Das zeigen wir hier. - EnergieeffizienzInnovative Technologien, eigene Forschung und Kooperationen – damit arbeiten wir für einen nachhaltigen und effizienten Rechenzentrumsbetrieb. - Forschung Forschung Das LRZ erkundet innovative Technologien für den Rechenzentrumsbetrieb von morgen. - ForschungsprogrammeIn derzeit acht verschiedenen Bereichen widmen wir uns Forschung und Entwicklung. Erfahren Sie mehr. - ForschungsprojekteFuture-, Super-, Quantencomputing und mehr. Eine Übersicht über alle Forschungsprojekte. - Karriere Karriere Willkommen am LRZ – hier finden Sie viele spannende Aufgaben und gute Perspektiven. - Aktuelle StellenangeboteIT-Services ausbauen, Forschung unterstützen, das LRZ organisieren: Hier geht’s direkt zu den aktuellen Jobangeboten des LRZ. - StudierendeFür Servicedesk und Projekte braucht das LRZ immer Unterstützung. Verdiene Geld fürs Studium mit ersten Praxiserfahrungen in der IT. - AuszubildendeIn praxisorientierten Projekten lernen unsere Azubis das nötige Fachwissen. - Das LRZ Das LRZ Seit mehr als 60 Jahren steht wir für verlässliche IT-Infrastrukturen und Dienste zur Digitalisierung von Wissenschaft, Forschung und Lehre. Mehr über uns. - OrganisationEffizient strukturiert und bestens vernetzt – so gestalten wir unsere Arbeit am LRZ. - GeschichteSechs Jahrzehnte IT-Dienste auf Spitzenniveau: Unsere Geschichte im Schnelldurchlauf. - Suche - Leichte Sprache - Gebärdensprache - - DE - EN - Service-Center - Alle LRZ Services - Beratung - Beratung zu LRZ-Services - Big Data und KI Beratung - Beratung Quanten Computing - Education und Training - Forschungsdatenmanagement - Serviceoption Beratung zu IT-Outsourcing - Desktop und mobile Clients - MWN-MAC - MWN-PC - E-Mail und Groupware - Mail Hosting - Mailrelaying - Microsoft Exchange Hosting - Mailinglisten - High Performance Computing - Linux Cluster - Attended Cluster Node Housing - Höchstleistungsrechner - Serviceoption HPC Software- und Programmierunterstützung - Virtual Infrastructure Services - Compute Cloud - Attended Compute Cloud Housing - Virtual Managed Server - Serviceoption Load Balancer - Netz - MWN-Anschluss - Serviceoption Netzbetreuung - Serviceoption VPN ins MWN - Serviceoption Virtuelle Firewall - Serviceoption Instituts-VPN - Serviceoption DHCP-Service - DNS as a Service (DNSaaS) - Serviceoption DNSSEC as a Service (DNSSECaaS) - WLAN und Eduroam - Serviceoption Erweiterte WLAN-Versorgung - Serviceoption Frequenz- und Positionierungsplanung von Access Points - Internetzugang bei Veranstaltungen - Registrierung Domainnamen - Speicherlösungen - Backup und Archivierung - BayernShare - Sync+Share - Cloud Storage - Data Science Storage - Serviceoption ISAR Cloud Storage - M365 Backup - Veeam Cloud Connect - Unterstützende Dienste - BayernCollab - Druckkostenabrechnung - Netzplanung - Softwarebezug und Lizenzen - Zertifikate für Server und Nutzer - Virtuelle Realität und Visualisierung - V2C Dienste - Vor-Ort-Services - Hörsaal- und Seminarraumnutzung - Kursraumnutzung - Webhosting und Webservices - Gitlab - Livestreaming - Persönliche Homepage - SharePoint Teamsite - Videokonferenzservice (WebRTC) - Video on Demand - Webhosting - Hochschulübergreifender IT-Service Informationssicherheit (HITS IS) - HITS IS - LRZ-Doku - Servicedesk - Identitätsmanagement - Download-Center - Schulungen - Aktueller LRZ-Servicestatus - Online-Hilfe # Servus am Leibniz-Rechenzentrum - - - ## IT-Dienste für die Wissenschaft Flexibel, sicher und vernetzt forschen – mit unseren leistungsstarken IT-Diensten und modernen Infrastrukturen unterstützen wir Forschende bei ihrer Arbeit. Entdecken Sie die digitalen Möglichkeiten am LRZ! #DiscoverLRZ mehr erfahren - ## High-Tech & Know-how Hightech am LRZ: Von Supercomputing über KI-Lösungen bis hin zum Münchner Wissenschaftsnetz und IT-Sicherheit. Wir bieten zukunftsweisende IT-Infrastrukturen, Lösungen und viel Know-how für Wissenschaft und Forschung. Entdecken Sie unser leistungsstarkes Portfolio. mehr erfahren ## Schnell gefunden! Ich benötige Informationen zu... Suche ## Mit Licht rechnen Der weltweit erste photonischer KI-Rechner von Q.ANT geht am LRZ in Betrieb. Diese technologisch richtungsweisende Implementierung ermöglicht es uns, die photonische Beschleunigung für künstliche Intelligenz (KI) und Simulationen zu evaluieren. Auf dem Ansatz liegen große Hoffnungen: deutlich höhere Rechenleistung bei erheblich reduziertem Energieverbrauch. Jetzt mehr erfahren ## Technologien & Know-how am LRZ - Netz - IT-Sicherheit - Daten - KI & Big Data - Supercomputing - Future Computing - Quantencomputing - Virtual Reality - Energieeffizienz - ### Netz Mit dem Münchner Wissenschaftsnetz (MWN) öffnen wir die Tür zum Internet für Universitäten, Hochschulen, Forschungseinrichtungen. Über das MWN - IT-Sicherheit Ihre IT-Sicherheit und die Sicherheit Ihrer wissenschaftlichen Daten liegen uns am Herzen. Das tun wir dafür. Mehr zu IT-Sicherheit - Daten Sie haben wissenschaftliche Daten - wir haben Speicher und Archive. Gemeinsam finden wir die passende Lösung für Sie. Mehr zu Daten & Speicher - KI & Big Data Bild-, Muster- und Spracherkennung, Machine und Deep Learning: Sie haben die Tools und Modelle, wir haben die Infrastruktur. Mehr zu KI & Big Data - Supercomputing Wir liefern Rechenpower für Forschung und Fortschritt - von Linux-Cluster über Cloud-Angebote bis zu SuperMUC-NG. Höchstleistungsrechnen am LRZ - Future Computing Der Zukunft des Computing auf der Spur: Am LRZ leben wir Technologieerkundung und bringen die Trends von heute in den Rechenzentrumsbetrieb von morgen. Future Computing am LRZ - Quantencomputing Raus aus dem Physiklabor und rein in den Forschungsalltag: Im LRZ Quantum Integration Centre legen wir dafür den Grundstein. Zum Quantum Integration Centre - Virtual Reality Wir bringen Ihre Forschungsergebnisse in die virtuelle Welt. Wie? Das zeigen wir hier. Zum Zentrum für Virtuelle Realität und Visualisierung - Energieeffizienz Mit innovativen Technologien und eigener Forschung sorgen wir für einen effizienten und nachhaltigen Rechenzentrumsbetrieb. Mehr über Energieeffizienz am LRZ - ### Netz 1/9 Mit dem Münchner Wissenschaftsnetz (MWN) öffnen wir die Tür zum Internet für Universitäten, Hochschulen, Forschungseinrichtungen. Über das MWN - ### IT-Sicherheit 2/9 Ihre IT-Sicherheit und die Sicherheit Ihrer wissenschaftlichen Daten liegen uns am Herzen. Das tun wir dafür. Mehr zu IT-Sicherheit - ### Daten 3/9 Sie haben wissenschaftliche Daten - wir haben Speicher und Archive. Gemeinsam finden wir die passende Lösung für Sie. Mehr zu Daten & Speicher - ### KI & Big Data 4/9 Bild-, Muster- und Spracherkennung, Machine und Deep Learning: Sie haben die Tools und Modelle, wir haben die Infrastruktur. Mehr zu KI & Big Data - ### Supercomputing 5/9 Wir liefern Rechenpower für Forschung und Fortschritt - von Linux-Cluster über Cloud-Angebote bis zu SuperMUC-NG. Höchstleistungsrechnen am LRZ - ### Future Computing 6/9 Der Zukunft des Computing auf der Spur: Am LRZ leben wir Technologieerkundung und bringen die Trends von heute in den Rechenzentrumsbetrieb von morgen. Future Computing am LRZ - ### Quantencomputing 7/9 Raus aus dem Physiklabor und rein in den Forschungsalltag: Im LRZ Quantum Integration Centre legen wir dafür den Grundstein. Zum Quantum Integration Centre - ### Virtual Reality 8/9 Wir bringen Ihre Forschungsergebnisse in die virtuelle Welt. Wie? Das zeigen wir hier. Zum Zentrum für Virtuelle Realität und Visualisierung - ### Energieeffizienz 9/9 Mit innovativen Technologien und eigener Forschung sorgen wir für einen effizienten und nachhaltigen Rechenzentrumsbetrieb. Mehr über Energieeffizienz am LRZ - ### Alle LRZ-Services - ### Online-Hilfe - Alle LRZ Services - LRZ-Doku - Servicedesk - Identitätsmanagement - Download-Center - Schulungen - Aktueller LRZ-Servicestatus 1 ### Aus welchem Bereich kommen Sie? StudierendeHochschulbeschäftigteNetzverantwortlicheSupercomputer UserCloud UserAuswahl ändern 2 ### zu welchem Thema benötigen Sie Informationen? WLAN und eduroameduVPNCloud StorageE-Mail und WebMWN-PCBayernShare & LRZ Sync+ShareSoftwarebezugAccount/Passwort gesperrtSpeicherlösungenAuswahl ändern Identity Management am LRZ / Projekt-ZugangeduVPNWLAN und eduroamMWN-PC Microsoft Exchange HostingVirtual Infrastructure ServicesMailBayernShare & LRZ Sync+ShareBayernCollabAuswahl ändern NV-ToolsAuswahl ändern Infos für potentielle/neue UserAuswahl ändern SpeicherlösungenAuswahl ändern 3 ### Ergebnisse #### Nicht das passende gefunden? Die gesamte LRZ-Doku durchsuchen Nicht das passende gefunden? #### Weitere Hilfe benötigt? Servicedesk anfrage stellen ## Neues aus dem LRZ - Supercomputing Future Computing ### SEANERGYS SEANERGYS (Software for Efficient and Energy-Aware Supercomputers) is a software development project funded by the… weiterlesen - Einblicke ins LRZ IT-Management & IT-Sicherheit 16.09.2025 ### Hochschulrechenzentren blicken in die Zukunft der Datenverarbeitung Die Vereinigung der IT-Servicezentren der Hochschulen, Universitäten und Forschungseinrichtungen traf sich zur… weiterlesen - KI & Big Data Big Data & KI 11.09.2025 ### LRZ entwickelt 10B-Sprachmodell Bayrisch, Deutsch und Englisch – in einem Sprachmodell: Damit KI auch Bayrisch kann, wurde am LRZ ein eigenes… weiterlesen weitere Artikel ## Workshops & Training Am LRZ können Sie den Umgang mit Super- und Quantencomputern sowie mit Methoden der Künstlichen Intelligenz (KI) lernen. LRZ-Spezialistinnen und Experten anderer Forschungseinrichtungen erklären Ihnen in Online-Kursen und vor Ort am LRZ wichtige Techniken oder wie sie Codes und Algorithmen optimieren. Zum Schulungskalender ## Forschungsprojekte am LRZ Wir erforschen neueste Computer- und Speichertechnologien sowie Internet-Tools. Mit Partnern entwickeln wir Technologien fürs Future Computing, für energie-effizientes Rechnen und IT-Security, außerdem Tools für die Datenanalyse und zum Aufbau von Systemen der Künstlichen Intelligenz. - Supercomputing Future Computing ### SEANERGYS SEANERGYS (Software for Efficient and Energy-Aware Supercomputers) is a software development project funded by the… weiterlesen - Supercomputing Future Computing ### ScalNEXT Das Projekt ScalNEXT (Scalable Network-centric EXecuTion) beschäftigt sich mit der Optimierung des Datenmanagements und… weiterlesen - KI & Big Data Big Data & KI ### HammerHAI HammerHAI (Hybrid and Advanced Machine Learning Platform for Manufacturing, Engineering, And Research @ HLRS) will… weiterlesen weitere Artikel ## Können wir mit Ihnen rechnen? Das LRZ wächst durch neue Technologien und Aufgaben: Hier finden Sie unsere aktuellen Stellenangebote für die Bereiche IT & Forschung, Gebäudetechnik & Verwaltung sowie Jobs für Studierende. Zur Stellenübersicht ## The Possible – Unser Newsletter Bleiben Sie auf dem Laufenden über Supercomputing, Quantencomputing und Co mit unserem regelmäßigen LRZ-Newsletter. Ihre E-Mail Adresse Ich stimme der Verwendung meiner Daten für den Bezug des Newsletters des LRZ zu und bestätige die Kenntnisnahme der Datenschutzerklärung. Abschicken Leibniz-Rechenzentrum der Bayerischen Akademie der Wissenschaften Boltzmannstraße 1 85748 Garching - +49 (0)89 35831 8800 - servicedesk.lrz.de - - - - Kontakt - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheit