Page Inspect
Internal Links
99
External Links
3
Images
70
Headings
30
Page Content
Title:parson AG – Die Experten für technische Kommunikation
Description:parson ist ein Dienstleister für smarten Content und intelligente Informationslösungen und unterstützt Unternehmen bei der Digitalisierung von Content-Prozessen.
HTML Size:111 KB
Markdown Size:10 KB
Fetched At:September 5, 2025
Page Structure
h1Wir helfen Unternehmen, technisches Wissen für den digitalen Self-Service aufzubereiten – mit KI, smarten Content-Strategien und modernen Informationssystemen.
h2Strategische Beratung für Ihr Unternehmen
h3360-Grad-Analyse
h3Content-Strategie
h3KI-gestützte Dokumentation
h3Systemauswahl
h2Informationsmodellierung
h3Informationsarchitektur
h3Metadatenmodelle
h3Produktmodelle
h3Intelligente Informationen mit iiRDS
h3Digitaler Zwilling
h2Technische Redaktion
h3Softwaredokumentation
h3Entwicklerdokumentation
h3Betriebsanleitungen
h3Content-Engineering
h3Technische Standards
h2Technische Umsetzung
h3Redaktionssysteme (CCMS)
h3Knowledge-Graphen
h3Self-Service-Lösungen
h3Datenmigration
h3DITA-XML
h3Oxygen-XML Editor & Co.
h2Unsere Kundschaft
h2Arbeiten bei parson
h3Gemeinsam stark.
h3Immer weiter.
h3Gerne flexibel.
Markdown Content
parson AG – Die Experten für technische Kommunikation Direkt zum Inhalt # Wir helfen Unternehmen, technisches Wissen für den digitalen Self-Service aufzubereiten – mit KI, smarten Content-Strategien und modernen Informationssystemen. Für schnelle Antworten, jederzeit und überall. Suche - EN - Strategische Beratung - 360-Grad-Analyse - Content-Strategie - KI-gestützte Dokumentation - Systemauswahl - Informationsmodellierung - Informationsarchitektur - Metadatenmodelle - Produktmodelle - Intelligente Informationen mit iiRDS - Digitaler Zwilling - Technische Redaktion - Softwaredokumentation - Entwicklerdokumentation - Technische Standards - Betriebsanleitungen - Content-Engineering - Technische Umsetzung - Redaktionssysteme & CCMS - Knowledge-Graphen - Self-Service-Lösungen - Chatbots im Kundenservice - Datenmigration - Publikations-Pipelines - Prompt-Engineering - Docs-as-Code - DITA-XML - Oxygen-Produkt kaufen - Unternehmen - Referenzen - Über parson - Zertifizierungen - Meilensteine - Kooperationen und Mitgliedschaften - So verläuft ein Projekt mit parson - Forschung und Entwicklung - Schulungen bei parson - DITA lernen - Karriere - Arbeiten bei parson - Jobs - Ausbildung und Studium - Referenzen - Blog - Wissen - Newsletter - Kontakt Schliessen Menü Blog Vom Dokument zur Datenwelt. Wie Digitalisierung und KI das Berufsbild Technischer Redakteur:innen verändern Welche neuen Aufgaben und Chancen entstehen für Technische Redakteur:innen, wenn Inhalte zunehmend datengetrieben und KI-gestützt entstehen? 02\. September 2025 News Neue Impulse für die Technische Kommunikation: Unsere Beiträge bei der tekom-Jahrestagung 2025 Wir zeigen, wie sich Normen, Risikoanalysen, KI, Wissensgraphen und iiRDS-Metadaten praxisnah für zukunftssichere Dokumentationsprozesse nutzen lassen. 20\. August 2025 News Transformation der Dokumentation bei GS1 Germany: Von klassischen Dokumenten zu Smart-Content parson unterstützt GS1 Germany bei der Umstellung auf strukturierte, modulare Inhalte. 20\. August 2025 ## Strategische Beratung für Ihr Unternehmen Klare Strukturen, schlanke Content-Prozesse und bewährte Standards optimieren Inhalte, stärken die Markenkommunikation und sorgen für verständliche, einheitliche und zukunftssichere Informationen. Wir begleiten Sie auf dem Weg zu einer nachhaltigen Informationsarchitektur, modernen Informationssystemen und smartem Content – mit durchdachter Beratung und praxisnahen Lösungen. ### 360-Grad-Analyse Die ganzheitliche Analyse für fundierte Entscheidungen ### Content-Strategie Für nachhaltige Content-Prozesse ### KI-gestützte Dokumentation Nutzen Sie Künstliche Intelligenz für Ihre Technische Dokumentation ### Systemauswahl Redaktionssysteme oder Content-Delivery-Lösungen auswählen und bestehende Inhalte migrieren Jetzt Unterstützung bei der Entwicklung Ihrer Content-Strategie erhalten! ## Informationsmodellierung Moderne Autorensysteme und die Lieferung von Inhalten in Portale und Chatbots erfordern schlanke Content-Strukturen und smarte Metadatenmodelle. Unsere Informations- und Produktmodelle verwandeln Ihre Inhalte in intelligente Informationen: vernetzt, effizient und zukunftssicher. So machen wir Ihre Inhalte fit für den digitalen Zwilling und moderne Publikationskanäle. ### Informationsarchitektur Content-Modelle, Modularisierungskonzepte und Variantenmanagement ### Metadatenmodelle Strukturierte und standardisierte Metadaten für Ihre Inhalte ### Produktmodelle Für eine einheitliche Sicht auf die Produktwelt ### Intelligente Informationen mit iiRDS Bestehende Inhalte neu strukturieren, organisieren und mit Metadaten anreichern ### Digitaler Zwilling Dokumentation passend zur Produktkonfiguration Jetzt unsere Expert:innen für Informationsmodellierung kontaktieren! ## Technische Redaktion Wir erstellen moderne und nutzerfreundliche Technische Dokumentation, die auf die Anforderungen der Anwender:innen zugeschnitten und eng mit der Anwendung verzahnt ist. Wenn Sie Ihre Technische Dokumentation modernisieren und auf intelligente Informationen setzen, helfen wir Ihnen im Content-Engineering, Bestandsinhalte in neue Strukturen zu überführen. ### Softwaredokumentation Moderne Online-Dokumentation für Ihre Software ### Entwicklerdokumentation Dokumentation für Webservices und APIs, technische Spezifikationen und Testfälle ### Betriebsanleitungen Zeitgemäße Bedienungsanleitungen, Produkt- und Service-Informationen ### Content-Engineering Bestehende Inhalte neu strukturieren, organisieren und mit Metadaten anreichern ### Technische Standards Hervorragende Dokumentation für erfolgreiche technische Standards Jetzt unsere Expert:innen für die Technische Redaktion kontaktieren! ## Technische Umsetzung Wir unterstützen Sie dabei, eine effiziente Redaktionslösung einzuführen, ein Self-Service-Portal oder Content-Delivery-Portal einzurichten oder einen Chatbot für besseren Kundenservice zu integrieren. Zudem vernetzen wir Ihr Wissen mit Knowledge-Graphen, um Informationen aus verschiedenen Quellen zusammenzuführen. Wiederkehrende Aufgaben wie Importe, Exporte, Transformationen und Publikationen automatisieren wir, damit Ihre Dokumentationsprozesse effizienter werden. ### Redaktionssysteme (CCMS) Redaktionssystem auswählen und einführen ### Knowledge-Graphen Informationssilos miteinander verbinden ### Self-Service-Lösungen Content-Delivery-Portale für Produktinformationen und Technische Dokumentation einführen ### Datenmigration Bestandsinhalte in ein neues Redaktionssystem oder Format überführen ### DITA-XML DITA-XML für Ihre Dokumentation nutzen ### Oxygen-XML Editor & Co. Was wir als Reseller von Oxygen-Produkten für Sie tun Jetzt unsere Expert:innen für die Technische Umsetzung kontaktieren! ## Unsere Kundschaft Infineon: Prozessanalyse und Beratung für die Technische Dokumentation FMS: Erstellung eines IT-Betriebshandbuchs mit Unterstützung von parson GS1: Knowledge-Graphen für Technische Dokumentation Finnova: Workshop Digitalisierung der Technischen Dokumentation POSSEHL: Softwaredokumentation für manage.ID Nexperia: Anpassung des PDF-Plugins des DITA Open Toolkits proALPHA: Informationsarchitektur für Content-Delivery-Plattform Endress+Hauser: Technische Kommunikation als Content-Delivery XPLM: Plugin für automatische Sortierung von Glossareinträgen GS1: Beratung zur Digitalisierung der Technischen Dokumentation CARIAD SE: Filing Specification für Navigationsdatenbank FLEXIM: Informationsarchitektur und Getting-Started-Guide d.velop: Beratung zu Content-Management und Content-Delivery Diamant Software: Beratung zu Content-Strategie & Metadatenkonzept NXP: Pflege der XML-Authoring-Frameworks ASAM: Überarbeitung der OpenSCENARIO-Dokumentation Ansys: Schulung in DITA-XML – Wiederverwendung mit DITA 1.3 Endress+Hauser: Technische Kommunikation als Content-Delivery ASAM: Datenbankspezifikation des OpenDrive-Standards liNear: Umstellung der Technischen Dokumentation auf DITA-XML ZPD Hamburg: Topic-basierte Informationsarchitektur tcworld: iiRDS-Dienstleistungen für Chatbot-Demonstrator SICK AG: Online-Hilfe mit Informationsarchitektur Bucerius Law School: Agile Softwareentwicklung & Software-Usability liNear: Schulung der technischen Redaktion in DITA-XML und Oxygen KORSCH: Einführung des Redaktionssystems Schema ST4 NXP: Umstellung der Technischen Dokumentation auf DITA-XML Bucerius Law School: Benutzerhandbuch für Hochschulmanagementsystem OpenText: Integrationshandbuch für Web-Content-Management-Server FMS: Softwaredokumentation für Logistikunternehmen Hamburger Hochbahn: Endbenutzerdokumentation und Schulungsmaterial NDS: Spezifikation für Standardisierung von Navigationsdatenbanken WEINMANN: Service- und Reparaturanleitungen für Beatmungsgeräte EFET: Spezifikation für Standards im Rohstoffhandel Viessmann: Bedienungs- und Serviceanleitung sowie Dokumentation Finetech: Redaktionelle Unterstützung für Betriebsanleitungen Danfoss: Metadatenmodell auf Basis von iiRDS proALPHA: bessere DITA-Implementierung im Oxygen XML Editor G&S IT Group: bessere Dokumentation mit Oxygen XML Editor Steinberg: Autorenumgebung und DITA-XML Siemens: Aufbau eines kollaborativen Redaktionsprozesses Energy Traders Europe: Pflege von Spezifikationen für Industriestandards Troester: Metadatenmodell für ein neues Redaktionssystem dSPACE: Anforderungen an CCMS und Einsatz Künstlicher Intelligenz IP Dynamics: Moderne und schlanke DITA-Redaktionsumgebung ASAM: OpenTestSpecification Concept Paper SEEBURGER: Digitalisierung der Technischen Dokumentation und Einführung von Customer-Selfservice ASAM: parson unterstützt ASAM mit Technischer Redaktion und Publikations-Pipeline Alle Referenzen von parson ## Arbeiten bei parson Wir sind ein interdisziplinäres Team mit einem klaren Ziel: Wir wollen unseren Kundenkreis begeistern und Wissen verfügbar machen, das langfristigen Erfolg ermöglicht. Das tun wir in einer wertschätzenden Atmosphäre. Mit inspirierten Kolleg:innen. Klingt gut für Sie? Dann werden Sie Teil unseres Teams! ### Gemeinsam stark. Wir leben Teamarbeit – unsere Kolleginnen und Kollegen arbeiten gleichberechtigt in selbststeuernden Teams. Gemeinsam verteilen sie Rollen und Aufgaben und setzen Projekte souverän um. ### Immer weiter. Bei uns werden Sie nicht alleine gelassen: Wir arbeiten Sie aktiv in Ihre Aufgaben ein und Sie werden stets kollegiale Unterstützung und ein offenes Ohr finden. Ihr Wissen können Sie stetig ausbauen. ### Gerne flexibel. Beruf und Familie vereinbaren? Bei uns kein Problem. Der Beweis neben unseren zufriedenen Mitarbeitenden? Das Hamburger Familiensiegel, das wir bereits zwei Mal erhalten haben. Neugierig geworden? Mehr über das Arbeiten bei parson erfahren! scroll to top **parson AG** Reinbeker Redder 94 21031 Hamburg, Germany +49 40 7200 500-30 LinkedIn Instagram Youtube Kontakt - EN - Newsletter - Datenschutz - Impressum