Page Inspect
Internal Links
131
External Links
16
Images
84
Headings
27
Page Content
Title:Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Description:Steigen Sie ein in das Angebot aus Audios, Videos, Nachrichten und allen Sendungen von Schweizer Radio und Fernsehen.
HTML Size:297 KB
Markdown Size:17 KB
Fetched At:November 15, 2025
Page Structure
h1SRF Home
h2Header
h3Rubriken
h3Hauptmenü/Suche
h3Rubriken
h3Video & Audio
h2Inhalt
h3«Unsere kleine Botschaft» – die neue SRF-Sitcom
h3Gesprächsstoff to go
h3Hintergrund
h3Mensch im Fokus
h3Entertainment
h3Besser leben
h3Bildstark
h3Filme, Serien und Doks: Was soll ich heute streamen?
h3Beliebte Podcasts
h3Podcast-Episoden, die sich lohnen
h3SRF Archiv: Über eine Million Videos und Audios zugänglich
h3SRF-Inhalte für Kinder
h3«dialog»: Hirnfutter für die ganze Schweiz
h3Rätoromanisch für Anfänger
h2Footer
h3Suche
h3Hauptnavigation
h3Metanavigation
h3Suche
h3Hauptnavigation
Markdown Content
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) Einige Elemente auf SRF.ch funktionieren nur mit aktiviertem JavaScript. Zum Inhalt springen# SRF Home ## Header Schweizer Radio und Fernsehen, zur Startseite ### Rubriken - News - Sport - Meteo - Kultur - Wissen - Kids Zur Übersicht von Play SRF Play SRF Audio-Übersicht Audio ### Hauptmenü/Suche Hauptmenü/Suche Menü ### Rubriken - News - Sport - Meteo - Kultur - Wissen - Kids ### Video & Audio - Live-TV-Streams und aktuelle Sport-Livestreams anzeigen Live TV - TV-Programm - Dokus & Reportagen - Filme - Serien - Liste der Live Radio-Sender anzeigen Live Radio - Podcasts ## Inhalt - Frauengrossmeisterin im Schach Lena Georgescu: «Man kann im Schach relativ einfach betrügen» Georgescu ist ein Aushängeschild des Schweizer Schachs. Nach zehn Jahren ist sie aus dem Nationalteam zurückgetreten. - Sackgeldjobs für Jugendliche Wie Jugendliche noch zu Sackgeldjobs kommen Rasenmähen, Einkaufen, Fensterputzen: Wann dürfen Jugendliche arbeiten und wie viel muss man ihnen bezahlen? - Verdacht auf Vergiftung Weitere Touristen in Istanbul im Spital Die Touristen hätten im selben Hotel wie die Familie aus Hamburg übernachtet. - Slalom in Levi Shiffrin macht Shiffrin-Dinge – Schweizerinnen schwer geschlagen Mikaela Shiffrin deklassiert die Konkurrenz zum Auftakt der Slalom-Saison. Wendy Holdener wird als beste Schweizerin 8. - Eskapismus in Serie Warum das Heile-Welt-Märchen «Maxton Hall» so erfolgreich ist Die Serie trifft den aktuell den Nerv – trotz fragwürdigem Weltbild. Taugt sie für mehr als eine kurze Weltflucht? - Kamelrennen in Jordanien Wenn der Roboter-Reiter das Kamel antreibt Herbst ist die Zeit der Kamelrennen in der jordanischen Wüste. Ein Schauspiel voller Adrenalin, Staub und Sand. - Airport Zurich in Indien Flughafen bei Delhi in der Kritik Mittendrin: der Airport Zurich. Er betreibt das Prestigeprojekt von Uttar Pradesh. Wenig Freude zeigen lokale Bauern. - WM-Quali-Spiel in Genf Nati will gegen ein unberechenbares Schweden den Sack zumachen Die Schweiz steht kurz vor dem Ziel. Im Stade de Genève kann sie am Samstag die Weichen endgültig Richtung WM stellen. - Slalom-Auftakt am Sonntag Schweizer Slalom-Team vor Levi: Viel Hoffnung, viele Fragezeichen Am Sonntag starten die Slalom-Spezialisten in Levi in ihre Saison. Bei den Schweizern gibt's verschiedene Vorzeichen. - livestream 15:00 Billie Jean King Cup: SUI-SVK Ausgeglichenes Doppel – Schweiz hinkt ein Break hinterher Verfolgen Sie die Playoff-Begegnung im Billie Jean King Cup zwischen der Schweiz und der Slowakei auf SRF zwei. Neue Sitcom auf Play SRF ### «Unsere kleine Botschaft» – die neue SRF-Sitcom Es geht drunter und drüber in der Schweizer Botschaft in Lateinamerika. Die 6-teilige Sitcom auf Play SRF. Jetzt streamen Die Stars, der Plot, die Drehorte. ### Gesprächsstoff to go - Globale Erwärmung Lässt sich die Klimakrise lösen? Das sagen Forschende Trotz steigender Emissionen und Temperaturen gibt es Lösungsansätze für die Klimakrise. - Scheidung ohne Filter Wie eine Ehe wirklich endet – Geschiedene erzählen Was bleibt von der Liebe, wenn Anwälte sie sortieren? Geschiedene kommen zu Wort – mit leiser Wahrheit statt Rosenkrieg. - ### Hintergrund - Recherche zu Sniper-Tourismus Was die Aufarbeitung der Gräueltaten für Bosnien bedeutet Im Bosnienkrieg sollen Ausländer zum Spass auf Zivilisten geschossen haben. Was bedeuten die Ermittlungen für Sarajevo? - Kinder mit ADHS «Ich wünsche mir, dass mehr Leute wissen, was ADHS ist» Im ADHS-Ferienlager erzählen Kinder, wie sie ihre Diagnose erleben und was sie sich von anderen wünschen. - Bundesrätin Baume-Schneider «Prämienzahler werden nicht für Preissenkungen in USA bezahlen» Der Zollstreit ist gelöst, jener um Medikamentenpreise nicht. Die Gesundheitsministerin will die Prämienzahler schonen. - Genetische Analyse Was Hitlers DNA offenbart – und wo sie Fragen offenlässt Forschende haben im Zusammenhang mit einer TV-Doku Hitlers Genome unter die Lupe genommen. - Neue Feiertage in Russland Putin nutzt auch die Indigenen für seine Zwecke Für das Riesenland sind die nicht-russischen Ethnien wichtig. Das ist auch dem unzimperlichen Machthaber im Kreml klar. - Mehr News aus der Schweiz - Mehr News aus der Welt ### Mensch im Fokus - FC-Basel-Star im Interview Shaqiri: «Ich merkte früh, dass ich etwas Spezielles bin» Xherdan Shaqiri spricht über seine exponierte Stellung, die Prägung durch zwei Kulturen und den Einfluss seiner Eltern. ### Entertainment - Die etwas anderen News Statt Nachtzug nach Malmö lieber Privatjet nach Olten Die Schweiz ist ein Jet-Set-Hotspot. Da bleibt so ein Nachtzug nach Malmö natürlich schnell mal auf der Strecke. Glosse von Lisa Christ Kabarettistin - Neu im Kino «The Running Man»: Eine Zukunft so zynisch wie die Gegenwart Der Sci-Fi-Actionspass nach einem Roman von Stephen King zeigt eine grausame Gameshow, in der es um Leben und Tod geht. ### Besser leben - Autokauf mit Köpfchen Neu, gebraucht, elektrisch? 5 Tipps für den sorgenfreien Autokauf Branchenexperten erklären, worauf man beim Kauf von Neuwagen, Occasionen und Elektroautos achten sollte. - Positive Tiererziehung Wie Belohnung die Beziehung zwischen Mensch und Haustier stärkt Vom Befehl zum Dialog: Positive Tiererziehung stärkt Vertrauen dank echter Kommunikation statt starrer Ansagen. - Gottes Schutz fürs Heimtier Tiersegnung in Basler Kirche: Das ist spirituell drin für Waldi Hinter Tiersegnungen steht der Wunsch nach einem langen Leben fürs eigene Haustier. Doch der Trend wirft Fragen auf. - Gemüsebouillon-Degustation Gemüsebouillon im Test: wenig Gemüse, viel Geschmacksverstärker Die Kassensturz-Fachjury setzt eine günstige Eigenmarke auf Platz eins und eine Bio-Bouillon auf den dritten Platz. - «Kassensturz»-Tests von A-Z - Antworten auf Ihre Wissensfragen ### Bildstark - #SRFMeteoBild Die schönsten Wetterbilder Die atemberaubendsten Wetterbilder der letzten 24 Stunden. ### Filme, Serien und Doks: Was soll ich heute streamen? - Hilfe aus der Luft Air-Glaciers: So funktioniert die Helikopterrettung in den Alpen In nur fünf Minuten in der Luft: Auf der Basis in Lauterbrunnen steht die Crew von Air-Glaciers rund um die Uhr bereit. - «Arena» zur Altersvorsorge Politik ringt um Finanzierung der 13. AHV-Rente: Wer soll zahlen? Mehrwertsteuer, Lohnbeiträge oder höheres Rentenalter: Woher das Geld für die 13. AHV-Rente kommen soll, ist umstritten. - Video Die New Yorker Nachtclubikone aus Bern | Folge 1 in einem neuen Fenster öffnen. Laufzeit 27 Minuten 45 Sekunden. 27:45 Video Die New Yorker Nachtclubikone aus Bern | Folge 1 abspielen. Laufzeit 27 Minuten 45 Sekunden. Aus: Kulturplatz – Swiss Success Stories vom 12.11.2025 Susanne Bartsch verlässt mit 16 die Schweiz und sucht in London und New York nach Stil, Rebellion und Selbstbestimmung. **27:45** min, **Kulturplatz – Swiss Success Stories** vom 12.11.2025 - Video Der Zürcher Drohnenkünstler in der Tech-Elite | Folge 1 in einem neuen Fenster öffnen. Laufzeit 30 Minuten 39 Sekunden. 30:39 Video Der Zürcher Drohnenkünstler in der Tech-Elite | Folge 1 abspielen. Laufzeit 30 Minuten 39 Sekunden. Aus: Kulturplatz – Swiss Success Stories vom 12.11.2025 Marco Tempest ist Zauberer und Breakdancer, der für die NASA spektakuläre Drohnenshows entwirft. **30:39** min, **Kulturplatz – Swiss Success Stories** vom 12.11.2025 - Streaming-Tipps Die acht Streaming-Highlights im November Von ultrakonservativen Influencerinnen bis zum wilden Botschaftsalltag: Diese Highlights laufen im November im Stream. - Play SRF Mediathek - Dokus & Reportagen - Sendungen in Gebärdensprache ### Beliebte Podcasts - Echo der Zeit - Sternstunde Philosophie: Zimmer 42 – mit Barbara Bleisch - Focus - Input - Sternstunde Philosophie - Maloney - Persönlich Nach links scrollen Nach rechts scrollen ### Podcast-Episoden, die sich lohnen - Audio Warum bedrohen Kryptos & Cyborgs die Demokratie in Honduras in einem neuen Fenster öffnen. Laufzeit 9 Minuten 48 Sekunden. 09:48 Audio International Warum bedrohen Kryptos & Cyborgs die Demokratie in Honduras abspielen. Laufzeit 9 Minuten 48 Sekunden. Aus: International vom 15.11.2025 In der Privatstadt Próspera auf einer honduranischen Insel in der Karibik experimentieren Unternehmen mit... **09:48** min, **International** vom 15.11.2025 - Audio Wie sind Frauen sicher, wenn Angebote fehlen, Frau Bundesrätin? in einem neuen Fenster öffnen. Laufzeit 29 Minuten 24 Sekunden. 29:24 Audio Samstagsrundschau Wie sind Frauen sicher, wenn Angebote fehlen, Frau Bundesrätin? abspielen. Laufzeit 29 Minuten 24 Sekunden. Aus: Samstagsrundschau vom 15.11.2025 Ausgerechnet in ihrem Daheim sind Frauen nicht sicher. Diese Woche hat Bundesrätin Baume-Schneider eine Kampagne... **29:24** min, **Samstagsrundschau** vom 15.11.2025 - Audio Saatgut aus dem tiefgekühlten Bunker in einem neuen Fenster öffnen. Laufzeit 28 Minuten 16 Sekunden. 28:16 Audio Wissenschaftsmagazin Saatgut aus dem tiefgekühlten Bunker abspielen. Laufzeit 28 Minuten 16 Sekunden. Aus: Wissenschaftsmagazin vom 15.11.2025 Ein Zwischenstand von der Klimakonferenz. Ausserdem: Der grösste Saatgutbunker bewährt sich. Und: Teil 2 des... **28:16** min, **Wissenschaftsmagazin** vom 15.11.2025 - Audio Peggy Kleiber, die Entdeckung einer Fotografin in einem neuen Fenster öffnen. Laufzeit 30 Minuten 6 Sekunden. 30:06 Audio Kulturplatz Talk Peggy Kleiber, die Entdeckung einer Fotografin abspielen. Laufzeit 30 Minuten 6 Sekunden. Aus: Kulturplatz Talk vom 11.11.2025 Peggy Kleiber (1940–2015) aus Moutier war Lehrerin und ausgebildete Fotografin. Sie liebte Italien und lebte und... **30:06** min, **Kulturplatz Talk** vom 11.11.2025 - Audio Was findet man am Ende der Welt, Erling Kagge? in einem neuen Fenster öffnen. Laufzeit 56 Minuten 15 Sekunden. 56:15 Audio Sternstunde Philosophie Was findet man am Ende der Welt, Erling Kagge? abspielen. Laufzeit 56 Minuten 15 Sekunden. Aus: Sternstunde Philosophie vom 08.11.2025 Erling Kagge sucht Grenzen – und überschreitet sie immer wieder. Der Norweger war der erste Mensch, der die... **56:15** min, **Sternstunde Philosophie** vom 08.11.2025 - Audio Claudio Schibli - Direktor eines Luxushotels in Vietnam in einem neuen Fenster öffnen. Laufzeit 37 Minuten 43 Sekunden. 37:43 Audio Die fünfte Schweiz Claudio Schibli - Direktor eines Luxushotels in Vietnam abspielen. Laufzeit 37 Minuten 43 Sekunden. Aus: Die fünfte Schweiz vom 09.11.2025 Von der Lehre im Service zum Hoteldirektor eines Fünf-Sterne-Ressorts in Vietnam. Die Karriere von Claudio Schibli... **37:43** min, **Die fünfte Schweiz** vom 09.11.2025 Nach links scrollen Nach rechts scrollen - Hier geht's lang zu weiteren Podcasts ### SRF Archiv: Über eine Million Videos und Audios zugänglich In den riesigen Beständen von SRF schlummert so manches vergessene Schmuckstück aus vergangenen Zeiten. - Video Gegenspieler: Lottokönig Werner Bruni (1980) in einem neuen Fenster öffnen. Laufzeit 64 Minuten 7 Sekunden. 64:07 Video Gegenspieler: Lottokönig Werner Bruni (1980) abspielen. Laufzeit 64 Minuten 7 Sekunden. Aus: Archivperlen vom 12.11.2025 Im Mai 1979 wurde ein Märchen Wirklichkeit; 1'671'287 Franken, die höchste Summe, die 6 Richtige jemals abgeworfen... **64:07** min, **Archivperlen** vom 12.11.2025 - Treuer technischer Begleiter Das Telefon – mehr als ein Hilfsmittel Seit Jahrzehnten kreist unser Leben ums Telefon. Belege liefert das SRF-Archiv. - Zu weiteren Archivperlen - A-Z der Sendungen ### SRF-Inhalte für Kinder - Video Profiskifahren: So wurde es für Marco Odermatt Realität in einem neuen Fenster öffnen. Laufzeit 12 Minuten 15 Sekunden. 12:15 Video Profiskifahren: So wurde es für Marco Odermatt Realität abspielen. Laufzeit 12 Minuten 15 Sekunden. Aus: SRF Kids News vom 13.11.2025 Marco Odermatt erfüllte sich seinen Kindheitstraum. Er ist heute erfolgreicher Profiskifahrer. In den «SRF Kids... **12:15** min, **SRF Kids News** vom 13.11.2025 - Video Welche Disziplinen gibt es im Ski Alpin? in einem neuen Fenster öffnen. Laufzeit 5 Sekunden. 00:05 Video Welche Disziplinen gibt es im Ski Alpin? abspielen. Laufzeit 5 Sekunden. Aus: SRF Kids News vom 13.11.2025 Beim Ski Alpin fahren die Skifahrer:innen blitzschnell den Berg hinunter. Aber welche Renndisziplinen gibt es? **00:05** min, **SRF Kids News** vom 13.11.2025 - «SRF Kids» «Der Song 'Männer sind Schweine' hilft mir» SRF Kids Kinderreporterin Sophia (13) will mehr über Emotionen erfahren und lernen, wie man richtig damit umgeht. - «Quiz der Woche» Was weisst du über mentale Gesundheit? Wut, Trauer, Frust, Freude, Angst... Gefühle gibt es ganz schön viele. Was weisst du über psychische Gesundheit? - Video «SkinnyTok» – Was steckt hinter dem gefährlichen Trend? in einem neuen Fenster öffnen. Laufzeit 11 Minuten 5 Sekunden. 11:05 Video «SkinnyTok» – Was steckt hinter dem gefährlichen Trend? abspielen. Laufzeit 11 Minuten 5 Sekunden. Aus: SRF Kids News vom 06.11.2025 Videos von extrem dünnen Leuten und Abnehmtipps trenden momentan auf Social Media wie TikTok. In den «SRF Kids... **11:05** min, **SRF Kids News** vom 06.11.2025 - Jetzt SRF Kids entdecken - Inhalte für den Unterricht - Informationen für Eltern ### «dialog»: Hirnfutter für die ganze Schweiz - Katastrophe in der Karibik Wettlauf um die Linderung der Not nach dem Hurrikan Melissa Nachdem der Hurrikan Melissa enorme Schäden hinterlassen hat, beginnen in der Karibik die Hilfsaktionen anzulaufen. - Beliebtes Milchprodukt Vielfalt an Butter-Arten: Teurer heisst nicht immer besser Eine Butter enthält oft dasselbe wie die andere. Die Preise können aber stark variieren. Wie man die beste Wahl trifft. - Frankreich Hunderte falsche Lokalmedien verbreiten pro-russische Propaganda Seit März 2025 wurden in Frankreich über 140 falsche Lokalmedien entdeckt – sie verbreiteten pro-russische Fake News. - Gerichtsfall im Tessin Wie die sozialen Medien Diebstähle begünstigen Wer sein Privatleben auf den sozialen Medien ausbreitet, kann leicht zum Opfer von Diebstahl werden. Ein Fall im Tessin. - Preisschock beim «Pfünderli» Kann ein 99-Rappen-Brot qualitativ überzeugen? Ein «Pfünderli» für nur 99 Rappen: Die Grossverteiler sorgten für einen Preisschock. Wie gut ist ein günstiges Brot? - Goldene Kruste, globaler Ruhm Buntes Teilnehmerfeld an der Raclette-Weltmeisterschaft im Wallis In Morgins VS sind bei der Raclette-Weltmeisterschaft Käsereien aus zwölf Ländern um die Krone angetreten. - Kochutensilien im Test Küchenwerkzeuge: Diese Materialien schneiden am besten ab Welche Kochutensilien sind bequem und trotzdem nicht ungesund? Holz, Glas und Edelstahl machen das Rennen. - Rokhaya Diallo Aktivistin ruft Frauen auf, das «Tabu des Zorns» zu brechen Frauen und Minderheiten müssten lauter und unverschämter sein, um besser gehört zu werden, fordert die Buchautorin. - Anstelle von Kommentarspalten Warum setzt SRF auf die SRG-Debattenplattform «dialog»? Die Plattform «dialog» ermöglicht Austausch in allen Landessprachen. SRF ersetzt damit die Kommentarspalten im Web. - Neues Angebot «dialog» Erleben Sie News und Debatte neu «dialog» verbindet Menschen in allen vier Sprachregionen sowie Schweizerinnen und Schweizer im Ausland. Nach links scrollen Nach rechts scrollen ### Rätoromanisch für Anfänger - Dokumentarfilm Tageszeitung «Südostschweiz» kämpft um Leserschaft - Novum in der Schweiz Drei Bündner Gemeinden kaufen Berg-infrastruktur - Bräuche & Traditionen Kastanienfest / Festival della castagna - Rätoromanische Kultur entdecken ## Footer Schweizer Radio und Fernsehen, zur Startseite ### Suche Suche, zeigt beim Tippen Resultate an Suchen Menü schliessen Schliessen ### Hauptnavigation - Home - News - Sport - Meteo - Kultur - Wissen - Kids - Play SRF Mediathek - Live TV - Sport-Livestreams & Resultate - TV-Programm - Dokus & Reportagen - Filme - Serien - Audio & Podcasts - Live Radio - Radio-Programm - Podcast-Themen - Hörspiele - Alle SRF Podcasts - SRF school - Verkehrsinfo & Staumeldungen - Niederschlagsradar - Events & Erlebnisse - Newsletter - Archiv - Hallo SRF! - Über SRF - Radio SRF 1 - Radio SRF 2 Kultur - Radio SRF 3 - Radio SRF 4 News - Radio SRF Musikwelle - Radio SRF Virus - Radio Swiss Classic - Radio Swiss Jazz - Radio Swiss Pop ### Metanavigation - SRF Apps - Themenliste - Korrekturen - Jobs - Hilfe - Kontakt - Medien - Impressum - Datenschutzerklärung - Datenschutz-Einstellungen - Nutzungsbedingungen - Play Suisse SRF Schweizer Radio und Fernsehen, Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft - RTS - RSI - RTR - SWI - 3SAT Menü Schweizer Radio und Fernsehen, zur Startseite ### Suche Suche, zeigt beim Tippen Resultate an Suchen Menü schliessen Schliessen ### Hauptnavigation - Home - News - Sport - Meteo - Kultur - Wissen - Kids - Play SRF Mediathek - Live TV - Sport-Livestreams & Resultate - TV-Programm - Dokus & Reportagen - Filme - Serien - Audio & Podcasts - Live Radio - Radio-Programm - Podcast-Themen - Hörspiele - Alle SRF Podcasts - SRF school - Verkehrsinfo & Staumeldungen - Niederschlagsradar - Events & Erlebnisse - Newsletter - Archiv - Hallo SRF! - Über SRF - Radio SRF 1 - Radio SRF 2 Kultur - Radio SRF 3 - Radio SRF 4 News - Radio SRF Musikwelle - Radio SRF Virus - Radio Swiss Classic - Radio Swiss Jazz - Radio Swiss Pop Umfrage in Modal Schliessen (Wird in einem neuen Fenster geöffnet.)