Command Palette

Search for a command to run...

Page Inspect

https://www.uniklinik-freiburg.de/de.html
Internal Links
72
External Links
16
Images
12
Headings
10

Page Content

Title:Startseite | Universitätsklinikum Freiburg
Description:Als eine der größten Universitätskliniken Deutschlands verbinden wir Forschung, Lehre und Patient*innenversorgung, stets mit dem Ziel, den Patient*innen heute und in Zukunft eine an den neuesten Erkenntnissen der Wissenschaft ausgerichtete Behandlung zu bieten.
HTML Size:46 KB
Markdown Size:5 KB
Fetched At:September 15, 2025

Page Structure

h1Wir überwinden Grenzen
h2Hauptnavigation:
h2Im Fokus
h2Wir überwinden Grenzen für unsere Patient*innen
h315.000
h4MITARBEITER*INNEN
h390.000
h4STATIONÄRE FÄLLE
h32.050
h4BETTEN

Markdown Content

Startseite | Universitätsklinikum Freiburg

Zu den Inhalten springen

- Uniklinikum. .

- Leitbild.
- Klinikumsleitung.
- Zahlen und Fakten.
- Digitalisierung in der Universitätsmedizin.
- Hier Spenden.
- Förderer | Initiativen | Ehrenamt.
- Pflege.
- Verwaltung.
- Weitere Einrichtungen.
- Chancengleichheit.
- Compliance-Hinweisgebersystem.
- Lieferketten.
- Ethikkommission.
- Veranstaltungskalender.
- Mitarbeiter\*innen Login.

- Behandlung. .

- Kliniken.
- Institute.
- Fächerübergreifende Einrichtungen.
- Weitere Einrichtungen.
- Stationen.
- Klinikaufenthalt.
- Qualität.
- Ihre Meinung.

- Forschung. .

- Forschungsschwerpunkte.
- FreiDok plus.
- Forschungsdekanat.
- Forschungsfortbildung.
- Forschung von A bis Z.
- Forschungsinfrastrukturen.
- Netzwerk Universitätsmedizin (NUM).
- Zentralstelle für Technologietransfer.
- Gesundheitsdaten für die medizinische Forschung.

- Studium. .

- Studieren in Freiburg.
- Bibliothek der Universitätsmedizin Freiburg.

- Karriere. .

- Stellenangebote.
- Ausbildung.
- Freie Ausbildungsplätze für 2026.
- FSJ und Praktikum.
- Studium.
- Einblicke in unsere Pflege.
- Karriere, Fort- und Weiterbildung.
- Unser Plus für Beschäftigte.
- Neubau Kinder- und Jugendklinik (KJK).
- 60 Sekunden Bewerbung.

- Presse. .

- Kontakt.
- News abonnieren.
- Pressemitteilungen.
- Preise & Auszeichnungen.
- Jeder Moment zählt. Was Spitzenmedizin bedeutet.
- Publikationen.
- Kultur.
- Pressefotos.

- Notfall.
- Kliniken.
- Lageplan.

- Notfall.
- Kliniken.
- Lageplan.

- DE.
- EN.
- РУС.

# Wir überwinden *Grenzen*

## Hauptnavigation:

- Uniklinikum.
- Leitbild.
- Klinikumsleitung.
- Zahlen und Fakten.
- Digitalisierung in der Universitätsmedizin.
- Hier Spenden.
- Förderer | Initiativen | Ehrenamt.
- Pflege.
- Verwaltung.
- Weitere Einrichtungen.
- Chancengleichheit.
- Compliance-Hinweisgebersystem.
- Lieferketten.
- Ethikkommission.
- Veranstaltungskalender.
- Mitarbeiter\*innen Login.

- Behandlung.
- Kliniken.
- Institute.
- Fächerübergreifende Einrichtungen.
- Weitere Einrichtungen.
- Stationen.
- Klinikaufenthalt.
- Qualität.
- Ihre Meinung.

- Forschung.
- Forschungsschwerpunkte.
- FreiDok plus.
- Forschungsdekanat.
- Forschungsfortbildung.
- Forschung von A bis Z.
- Forschungsinfrastrukturen.
- Netzwerk Universitätsmedizin (NUM).
- Zentralstelle für Technologietransfer.
- Gesundheitsdaten für die medizinische Forschung.

- Studium.
- Studieren in Freiburg.
- Bibliothek der Universitätsmedizin Freiburg.

- Karriere.
- Stellenangebote.
- Ausbildung.
- Freie Ausbildungsplätze für 2026.
- FSJ und Praktikum.
- Studium.
- Einblicke in unsere Pflege.
- Karriere, Fort- und Weiterbildung.
- Unser Plus für Beschäftigte.
- Neubau Kinder- und Jugendklinik (KJK).
- 60 Sekunden Bewerbung.

- Presse.
- Kontakt.
- News abonnieren.
- Pressemitteilungen.
- Preise & Auszeichnungen.
- Jeder Moment zählt. Was Spitzenmedizin bedeutet.
- Publikationen.
- Kultur.
- Pressefotos.

HIER SPENDEN

- Notfall
- Kliniken
- Suche
- Anreise
- Veranstaltungen
- International Patients
- Spende Blut!

- Notfall.
- Kliniken.
- Lageplan.

Your browser does not support HTML5 video.

## Im Fokus

Placebos helfen auch bei transparenter Aufklärung

Internationale Meta-Analyse des Universitätsklinikums Freiburg weist auf Nutzen offener Placebos hin. Die Auswertung der Studien wurde in Scientific Reports veröffentlicht.

Neue Behandlungsoption für Alzheimer-Patient\*innen

Am Universitätsklinikum Freiburg ist seit Anfang September eine Therapie verfügbar, die die geistige Leistungsfähigkeit länger erhalten und den Krankheitsverlauf im Frühstadium verlangsamen soll.

Kopf-Hals-Krebs früh erkennen

Infoveranstaltung am 17. September. Vor-Ort-Untersuchung und Aufklärung über persönliches Krebsrisiko im Kopf- und Halsbereich

Wann Fliegen Ihr Herz belastet – Fünf Tipps für eine gesunde Reise

Fliegen belastet das Herz-Kreislauf-System stärker als gedacht. Wer ein akutes Herzereignis hatte, sollte die Flugtauglichkeit ärztlich abklären lassen, rät ein Experte

Chikungunya, Tigermücke & Co: Wann ein Insektenstich gefährlich wird

Insektenstiche sind meist harmlos – doch in einigen Fällen ist ärztliche Hilfe notwendig. Gleichzeitig gibt es in Frankreich vereinzelt Infektionen durch Chikungunya-Viren, die durch Stechmücken übertragen werden. Ein Experte gibt Tipps.

Medikamente richtig einnehmen im Alter

Die richtige Dosierung rettet Leben: Warum bei älteren Menschen Medikamente besonders sorgfältig eingestellt werden müssen. Ein Experte erklärt.

## Wir überwinden Grenzen für unsere Patient\*innen

Wir verbinden als Ort der Hochleistungsmedizin Forschung, Lehre und Krankenversorgung, um unseren Patient\*innen eine an den neuesten Erkenntnissen der Wissenschaft ausgerichtete Behandlung zu bieten.

### 15.000

#### MITARBEITER\*INNEN

Unsere Mitarbeiter\*innen sind täglich für eine Versorgung im Einsatz, die weit über den Standard hinausgeht.

### 90.000

#### STATIONÄRE FÄLLE

Unsere Expert\*innen decken ein breites Spektrum an Fächern ab. Für eine bestmögliche Behandlung der Patient\*innen arbeiten sie interdisziplinär zusammen.

### 2.050

#### BETTEN

Unsere Behandlung und Versorgung von Patient\*innen ist eng mit der Forschung verknüpft. So können neue Therapien schnell eingesetzt und Leben gerettet werden.

- Home..
- Impressum..
- Datenschutz..
- .

- Patienten-Feedback.

- .

- .

- .

- .

- .

- .

- .

- .

- .

- .

- Barrierefreiheit..
- Gebärdensprache..
- Einfache Sprache..

- .